Instructions
9
d
item 02 125
Anweisungen zur bestimmungsgemäßen Verwendung:
ź
Vergewissern Sie sich vor der Installation des Trägers, dass der Kugelkopf ordnungsgemäß gereinigt ist.
ź
Prüfen Sie, ob der Auspuff ausreichend Abstand zu den Fahrradreifen und Sicherheitsgurten hat. Heiße
Luft aus dem Auspuff kann das Fahrrad oder den Träger beschädigen.
ź
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem automatischen Kofferraumtürsystem ausgestattet ist, deaktivieren Sie
diese Funktion, wenn Sie den Gepäckträger verwenden. Öffnen Sie die Kofferraumklappe nur manuell.
ź
Entfernen Sie beim Laden von Fahrrädern auf dem Gepäckträger alle freien Teile (Werkzeugtaschen,
Kindersitze, Pumpen usw.).
ź
Stellen Sie das größte / schwerste Fahrrad immer in der Nähe des Fahrzeugs auf und legen Sie dann
kleinere Fahrräder an.
ź
Der Benutzer ist dafür verantwortlich, regelmäßig zu überprüfen, dass alle Komponenten, Riemen,
Schrauben und Hebel fest angezogen sind, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
ź
Möglicherweise verwenden Sie einen zusätzlichen Schutz, um Kratzer an Fahrrädern und der
Kofferraumtür zu vermeiden.
ź
Schlösser, die mit diesem Träger verwendet werden, erschweren Diebstahlversuche.
Nutzungssicherheit:
ź Vergewissern Sie sich, dass die Lampen vor dem Verlassen ordnungsgemäß funktionieren.
ź
Der Träger vergrößert die Gesamtlänge des Fahrzeugs und die darauf befindlichen Fahrräder können
auch die Gesamtbreite und -höhe des Fahrzeugs erhöhen. Denken Sie daran, wenn Sie durch einen
engen oder eingeschränkten Raum fahren, insbesondere wenn Sie einparken (Rückwärtsfahrt).
ź
Jede Ladung, die die Fahrzeugmaße überschreitet, muss den geltenden Vorschriften entsprechen und
ordnungsgemäß gesichert sein.
ź
Die Belastung des Trägers wirkt sich auf das Fahren aus. Überschreiten Sie nicht die zulässige
Höchstgeschwindigkeit. 120 km / h nicht überschreiten.
ź
Fahren Sie langsam über langsame Unebenheiten. Beachten Sie die Geschwindigkeitsbegrenzungen
und passen Sie Ihre Geschwindigkeit den Straßenverhältnissen an.
ź
Das Befahren von befestigten Straßen wird nicht empfohlen. Es kann zu Schäden an Ihrem Fahrzeug,
der Anhängerkupplung, dem Gepäckträger oder den Fahrrädern führen.
ź
Wenn Sie mit einem Vorsprung oder Schlaglöchern auf der Straße fahren, halten Sie das Fahrzeug an
und überprüfen Sie die Fahrräder und den Träger. Wenn Sie Beschädigungen feststellen, nehmen Sie
die Fahrräder ab und benutzen Sie den Träger nicht mehr.
ź
Stellen Sie sicher, dass ein sicherer Abstand zwischen Fahrrädern und dem Boden besteht, insbeson-
dere beim Einfahren der Straße.
Instandhaltung:
ź Überprüfen Sie regelmäßig den Träger, ob er Gebrauchsspuren, Rost oder Materialschäden aufweist.
ź
Verwenden Sie den Träger nicht, wenn Teile beschädigt sind. Wenden Sie sich bezüglich der Reparatur
dieser Teile an eine autorisierte Werkstatt, damit Sie den Spediteur erneut verwenden können.
ź
Bauen Sie den Gepäckträger ab, bevor Sie die Waschanlage betreten.
ź
Um das Produkt in einem optimalen Zustand zu erhalten, wird empfohlen, das Produkt bei
Nichtgebrauch vom Fahrzeug abzunehmen.
ź
Achtung, das Produkt ist nicht für extreme Witterungsbedingungen, insbesondere das Meeresklima,
ausgelegt.
ź
Schmieren Sie die Schrauben, um Rostbildung zu vermeiden.
Wichtige Warnung:
ź
Wischen Sie den Abschleppball vorsichtig ab, bevor Sie den Träger einbauen.
ź
Die an der Kugel der Abschleppvorrichtung anliegende Mutter muss festgezogen werden, damit der
gesamte Träger fest sitzt und sich nicht bewegt. Andernfalls könnte er sich während der Fahrt lösen.
ź
Zur korrekten Montage sollte ein Hebel von mindestens 40 kg an der Kugel angebracht werden.