Operation Manual
Deutsch
- 6 -
Prüfen Sie vor dem Einbau die Funktionalität der Komponenten. Ein bereits ver-
bautes Produkt ist von der Rücknahme ausgeschlossen.
Vorbereitung und Einbau der Nummernschildhalterung und der Steuerung
Sie benötigen gegebenenfalls ein Spannungsmessgerät, um die Polarität des
Rückfahrlichtes zu messen.
Entfernen Sie den Minuspol von der Batterie.
Befestigen Sie die Halterung anstelle Ihrer bisherigen Halterung am Fahrzeug. Achten Sie
darauf, dass die Halterung gerade (im rechten Winkel) befestigt ist.
Vergewissern Sie sich vor der Ausführung von Befestigungsbohrungen, dass
hierdurch keine elektrischen Kabel, Bremsleitungen, der Kraftstofftank o.ä.
beschädigt werden.
Führen Sie das Kamerakabel und die Sensorkabel in den Kofferraum ein und verbinden sie
sie mit der Steuerung.
Befestigen Sie die Steuerung und den Lautsprecher mittels beiliegendem Klebeband unter
der Verkleidung.
Verbinden Sie alle Kabel gemäß Verkabelungsplan auf Seite 5. Verbinden Sie sowohl die
Steuerung, als auch die Kamera mit dem Rückfahrscheinwerfer.
Achten Sie auf die Kennzeichnungen an den Kabeln und an der Anschlussbox.
Verbinden Sie nur Kabel und Anschluss mit der gleichen Bezeichnung. Die
Stecker passen nur polungsrichtig in die Buchsen.
Achten Sie beim Verlegen der Kabel, dass sicherheitsrelevante Einrichtungen
nicht beeinträchtigt werden.
Achten Sie bei der Verlegung von Leitungen darauf, dass diese nicht gequetscht werden oder
an scharfen Kanten scheuern, benutzen Sie bei Durchführungspunkten Gummitüllen.
Benutzen Sie zum Anklemmen an den Rückfahrscheinwerfer Kabelschneidverbinder, sog.
Kabeldiebe. Dadurch brauchen Sie die vorhandenen Leitungen nicht zu durchtrennen. Ver-
binden Sie das schwarze Kabel mit der Fahrzeugmasse.
Inbetriebnahme
90°
RFk43.indd 6 10.03.2016 13:45:52