Operation Manual

Deutsch
- 6 -
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
Wählen Sie einen Ort auf dem Armaturenbrett am unteren Frontscheibenende,
zentrisch über dem Lenkrad, an dem das Gerät platziert werden soll.
Der Bereich, an dem die Anti-Rutschmatte liegt und die Reflexionsfolie befestigt
wird, muss trocken, staub- und fettfrei sein.
Legen Sie die Anti-Rutschmatte auf das Armaturenbrett.
Verbinden Sie das Gerät mit der OBD2-Buchse des Fahrzeugs und legen es auf
die Anti-Rutschmatte.
Nach dem Starten des Fahrzeugs sollten Sie gegebenenfalls die Position korri-
gieren.
Befestigen Sie im nächsten Schritt die Reflexionsfolie oberhalb des Gerätes.
Dazu ziehen Sie die Schutzfolie mit der Bezeichnung Back ab und drücken die
Folie blasenfrei an die Windschutzscheibe. Sollte diese nicht von selbst haften,
befeuchten Sie die Seite mit der Bezeichnung Back mit etwas Wasser.
Kontrollieren Sie die korrekte Position von Gerät und Folie. Danach können Sie
die Schutzfolie mit der Bezeichnung Front abziehen.
Achten Sie auf die Verlegung des OBD2-Anschlusskabels.
Betrieb
Schalten Sie das Gerät auf der rechten Seite ein. Wenn die Zündung ausgeschaltet
ist, erscheinen kurz alle Symbole. Danach schaltet sich das Gerät wieder aus.
Schalten Sie zuerst die Zündung und dann das Gerät ein. Das Gerät startet mit
einem kurzen Piep und zeigt rechts oben 202 an. Das Gerät prüft danach das Pro-
tokoll auf der OBD2-Schnittstelle. Wenn das Protokoll nicht erkannt wird, schaltet
das Gerät in den Ruhezustand.
Im Leerlauf wird die Drehzahl, der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch und die
Geschwindigkeit angezeigt. Mit der Rechts-Taste oder der Links-Taste erhalten
Sie zusätzliche Informationen, wie Batterie-Spannung, Temperatur und Ge-
schwindigkeitsgrenzwert.