Instructions
Hiermit erklärt die dnt Innovation GmbH, Maiburger Straße 29, 26789 Leer, Deutschland,
dass sich das Gerät
„dnt Video-Digitalisierer Grabstar PRO“
in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen
Bestimmungen der Richtlinie 2014/30/EU befindet.
Die Konformitätserklärung kann unter folgender Adresse gefunden werden: www.dnt.de
11. Konformitätserklärung
12. Entsorgung
Gerät nicht im Hausmüll entsorgen!
Elektronische Geräte sind entsprechend der Richtlinie über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte über die örtlichen Sammelstellen für Elektronik-
Altgeräte zu entsorgen!
13. Kontakt
Sie haben Fragen zum Produkt oder zur Bedienung?
Unser Technischer Kundendienst erteilt Ihnen gerne umfassende
und qualifizierte Auskünfte: E-Mail: support@dnt.de
Aufnahmemedien:...........................................SD-Speicherkarte/USB-Stick, max. 128 GB,
USB-Festplatte max. 4 TB (mit eigener Stromversorgung),
Filesysteme FAT32/NTFS (max. 4 GB/File), exFAT (> 4 GB/File)
Aufnahmeformat:............................................MP4 (H.264), Speicherbedarf bis 150 MB/min
Aufnahmeauflösungen/Bitraten:............Lokal: 1920 x 1080, 1280 x 720, 720 x 480 (60 fps)
PC: 1920 x 1080 (30 fps), 1280 x 720 (60 fps)
Bitraten: 30/22/18/12/4 Mbps
Eingänge:.................................Composite (A/V): PAL/NTSC; HDMI, Audio (Mikrofon/Headset)
Ausgänge:........................................................................................... HDMI, Micro-USB (PC)
Unterstützte Auflösungen Eingang:...........................1920 x 1080 (60/50/30/25/24 fps);
720 x 480, 720 x 576, 640 x 480, analog (Composite)
Ausgangs-Auflösungen HDMI-Port:........................................1280 x 720 (60 fps) (Playback);
1920 x 1080 (direkt mit HDMI-Eingang)
Spannungsversorgung:...............................Netzteil 5 V
DC, 2 A, interner Akku, Li-Po, 3,7 V
Abmessungen (B x H x T):........................................................................ 160 x 25 x 75 mm
Gewicht:........................................................................................................................218 g
9. Technische Daten
2. Ausgabe Deutsch 04/2020
Dokumentation © 2018 dnt Innovation GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustimmung des Herausgebers darf diese Bedienungsanleitung
auch nicht auszugsweise in irgendeiner Form reproduziert oder vervielfältigt werden.
Es ist möglich, dass die vorliegende Bedienungsanleitung noch druck tech nische Mängel oder Druck-
fehler aufweist. Die Angaben in dieser Bedienungsanleitung werden jedoch regelmäßig überprüft und
Korrekturen in der nächsten Ausgabe vorgenommen. Für Fehler technischer oder drucktechnischer Art
und ihre Folgen übernehmen wir keine Haftung. Alle Warenzeichen und Schutzrechte werden anerkannt.
Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts können ohne Vorankündigung vorgenommen werden.
DNT000001-04/2020, Version 2.0
7. Fehlerhinweise
Kein Bild auf dem Display
- Kontrollieren Sie den Anschluss und die Ausgabe der Videoquelle.
- Gibt die Videoquelle ein HDCP-geschütztes Signal aus, so schalten Sie dort HDCP (falls
möglich) ab.
- Bei Wiedergabe und Anschluss eines Bildschirms an den HDMI-Ausgang bleibt das Display
abgeschaltet.
Gerät erkennt Speichermedium nicht
- Es kann sein, dass das Speichermedium nicht mit FAT32, NTFS oder exFAT formatiert
ist, z. B. wenn es zuvor in einer Digitalkamera benutzt wurde. Formatieren Sie es über
einen PC mit einem kompatiblen Dateisystem.
- Neue Speicherkarten formatieren Sie über den internen Menüpunkt „Formatieren“. Für
das Formatieren von USB-Festplatten hoher Kapazität empfehlen wir die Nutzung des
Freeware-Tools „Guiformat“ und die Formatierung im exFAT- oder NTFS-Format.
Mac OS Anwender müssen beachten, dass das exFAT sowie NTFS Format nicht gelesen
werden können. Linux Anwender sind hiervon ebenfalls betroffen, können sich aber im
Internet über diverse Lösungsansätze sowie Tools informieren. Die hier genannten Formate
beziehen sich auf einen Windows Client/Computer.
Bild bleibt beim Aufnehmen stehen („friert ein“)
- Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste für 10 s, und das Gerät startet neu.
Keine Tonausgabe
- Kontrollieren Sie, ob die Mute-Funktion aktiviert ist und ein ausreichender Pegel
eingestellt ist.
Keine Files beim Abspielen zu finden
- Dies kann sein, wenn man Files extern aufgespielt hat. Video-Files müssen sich im Ordner
„Video“ befinden.
Externe USB-Festplatte funktioniert nicht
- Betreiben Sie USB-Festplatten nur, wenn das Netzteil des Grabstar PRO angeschlossen ist,
der Akku kann im Stand-alone-Modus nicht genug Strom bereitstellen. 3,5”-Festplatten
müssen mit ihrem eigenen Netzteil betrieben werden.
PC findet das Gerät nicht als externen Speicher
- Kontrollieren Sie, ob am Gerät die Option „PC Storage Mode“ eingestellt ist.
PC findet das Gerät nicht als Streaming-Quelle
- Kontrollieren Sie, ob am Gerät die Option „PC Streaming Mode“ eingestellt ist.
- Kontrollieren Sie die USB-PC-Verbindung und am PC (Systemsteuerung -> Gerätema-
nager/Audiogeräte verwalten), ob das Gerät von diesem als externes Audio-/Videogerät
(D720) erkannt und eingestellt wird. Oft, vor allem bei Laptops, werden hier nur die
internen Mikrofone/Kameras eingestellt, die Einstellung muss manuell geändert werden.
Meist ist die Auswahl auch in den Streaming-Programmen möglich.
Ton und Bild werden nicht synchron gestreamt bzw. „ruckeln“ auf dem PC
- Hier kann die Hardwareausstattung (CPU, Speicher, Ton- und Bild-Hardware) nicht genug
Leistung erbringen, setzen Sie einen aktuellen, leistungsfähigen PC mit Hardware-Grafik-
beschleuniger und aktuellem Audiotreiber ein.
Ton und Bild werden nicht synchron auf dem Grabstar PRO wiedergegeben
- Dies kann an der benötigten internen Umrechnungszeit von hoch aufgelösten Videos
auf die Bildschirmgröße des Displays liegen. Vermeiden Sie deshalb das Abspielen von
HD-Videos und nutzen Sie den HDMI-Ausgang.
10. Netzteil-Angaben
Wert und Genauigkeit Einheit
Name Hersteller SHENZEN QI XIN ELECTRONICS CO., LTD –
Modellkennung YNQX12G050200VU –
Eingangsspannung 115–230 V
Eingangswechselstromfrequenz 50/60 Hz
Ausgangsspannung 5,0 V
Ausgangsstrom 2,0 A
Ausgangsleistung 10,0 W
Durchschnittliche Effizienz
im Betrieb
(230V/50Hz) 81.230 ; (115V/60Hz) 82.066 %
Effizienz bei geringer Last (10%) (230V/50Hz) 78.321 ; (115V/60Hz) 82.428 %
Leistungsaufnahme bei Nulllast (230V/50Hz) 0.059 ; (115V/60Hz) 0.026 W
- Unterbrechen Sie während des Upgrades keinesfalls die Stromversorgung oder die
Verbindung zum Datenspeicher.
- Nach erfolgreichem Update startet das Gerät neu.
- Reinigen Sie das Gerät nur mit einem weichen trockenen Leinentuch. Bei starken Ver-
schmutzungen kann dieses leicht angefeuchtet sein. Reinigen Sie das Gerät nicht mit
lösungsmittelhaltigen Reinigungsmitteln! Das Gerät ist danach sorgfältig mit einem Tuch
zu trocknen. Darauf achten, dass keine Feuchtigkeit in das Geräteinnere gelangt.
8. Pflege und Wartung