AR3.
Inhalt Deutsch Sicherheitshinweise...............................................................3 Lieferumfang..........................................................................4 Gerätebeschreibung Geräteansicht.......................................................................5 Inbetriebnahme Batterie einlegen...................................................................6 SD-Karte einlegen.................................................................7 Aufnahmekapazität................
Sicherheitshinweise Allgemeine Hinweise Stellen Sie das Gerät niemals auf einen instabilen Untergrund. Durch ein Herabfallen könnten Personen verletzt werden. Das Gerät gehört nicht in Kinderhände. Es ist kein Spielzeug. Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, an die das Gerät angeschlossen wird.
Lieferumfang Reinigung und Pflege Bewahren Sie das Gerät immer an einem sauberen, trockenen Platz auf. Verwenden Sie zur Reinigung der Außenflächen ein trockenes, weiches Tuch. Deutsch Lieferumfang Rechargeable Li-ion battery Monitor Befestigungsband mit Clip Batteriefachdeckel mit Clip Tragetasche Kamera Li-Ionen-Akku USB-Kabel Cinch-Anschlusskabel Netzteil Halterungen und Klebepads Flexible Streifen für die Fahrradhalterung 4 GB SD-Karte bzw.
Geräteansicht Geräteansicht Ein/Aus-Taste Lautsprecher REC Aufnahmetaste Rücklauf/Lautstärke + Vorlauf/Lautstärke Menü-Taste Esc (Abbruch) -5- Deutsch Monitor
Geräteansicht Akku einlegen Im Lieferumfang befindet sich ein Lithium-Ionen-Akku. Deutsch Öffnen Sie das Monitorgehäuse, indem Sie den rückseitigen Deckel entfernen. Drücken Sie auf den Deckel (1.) und schieben Sie dazu gemäß Abbildung den Deckel ca. 1mm links in Pfeilrichtung (2.). 1. 2. Legen Sie den Akku anschließend mit der Beschriftung nach oben in die vorgesehene Aussparung. Achten Sie dabei auf die beiden Ecken.
Inbetriebnahme Vor der ersten Inbetriebnahme sollten Sie die Batterie laden. Eine volle Batterieladung dauert ca. 4 Stunden. Laden Sie das Gerät mit dem USB-Netzteil oder am USB-Anschluss des PCs. Die rote LED leuchtet während des Ladevorgangs. Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, erlischt die LED. Eine voll geladene Batterie reicht für ca. 3 Stunden Videoaufnahme und ca. 4 Std. Videowiedergabe. SD-Karte einlegen Der Monitor verfügt über einen SD-Kartenslot.
Geräteansicht Display Aufnahmedisplay Deutsch Aufnahmesymbol Bewegungsdetektor Überschreiben SD-Karte Batteriestatus REC AUTO SD 000333 2009/07/17 13:21:15 02:41:07 Wiedergabe Video Wiedergabe Audio Wiedergabe Bilder -8- 02345MB Datum/Uhrzeit Bilder pro Sekunde verbleibende Aufnahmezeit Verfügbarer Speicher
Einstellungen Drücken Sie die MENU-Taste, um in das Menü zu gelangen Drücken Sie die / -Tasten, um im Menü zu navigieren. Drücken Sie die -Taste zur Bestätigung. Drücken Sie die ESC-Taste, um ein Untermenü zu verlassen bzw. die Auflösung einzustellen Um das Menü zu verlassen wählen Sie den Eintrag Camera im Hauptmenü und bestätigen mit der -Taste Zum Einschalten halten Sie die -Taste für 5 Sekunden gedrückt. Dazu muss der Aufnahmeschalter auf der linken Seite in Stellung Aus stehen.
Einstellungen Um das Überschreiben des Speichers einzuschalten, wählen Sie Ja und bestätigen mit der -Taste. Der Status wird anschließend im Display angezeigt. Deutsch Es muss für mindestens 10 Minuten Aufzeichnungskapazität auf der SD-Karte vorhanden sein. Das Symbol für Endlose Aufnahme wird nur angezeigt, wenn eine SD Karte eingelegt ist (je nach eingestellter „Video Aufnahmezeit“ bei 10 Minuten min. 1GB bei 30 Minuten min. 2GB), für den internen Speicher ist die Funktion deaktiviert.
Deutsch Einstellungen Video Aufnahmezeit Unter diesem Menüpunkt können Sie die Aufnahmezeit für ein Video einstellen. Das Gerät speichert automatisch nach der eingestellten Zeit ein Video ab. Längere Videos werden in Teilstücke von 10 , 20 oder 30 Minuten aufgeteilt, das Gerät setzt die gewünschte Aufnahmeart (manuell oder Motion Detection) weiterhin fort bis diese gestoppt wird.
Einstellungen Automatische Ausschaltzeit des Display einstellen Gehen Sie wie bereits beschrieben in das Menü und wählen Sie mit den / -Tasten Display aus aus, bestätigen Sie mit der -Taste. Deutsch Sie können zwischen 1 und 5 Minuten wählen oder Nie für immer an. Bestätigen Sie mit der -Taste. Automatische Ausschaltzeit des Gerätes einstellen Gehen Sie wie bereits beschrieben in das Menü und wählen Sie mit den / -Tasten Auto Aus aus, bestätigen Sie mit der -Taste.
Deutsch Einstellungen Wenn Sie den Zeitstempel ein- bzw ausschalten möchten, wählen Sie Zeitstempel und bestätigen mit der -Taste. Danach wählen Sie Zeit Einstellung, um nacheinander Datum und Uhrzeit einzustellen. In der Reihenfolge Jahr, Monat, Tag, Stunden, Minuten stellen Sie nach/ -Tasten den gewünschten Wert ein und bestäeinander mit den tigen für jede Stelle mit der -Taste. Die aktuelle Eingabestelle ist wird rot angezeigt. Abschließend verlassen Sie die Eingabe mit der ESC-Taste.
Aufnahme Mit der Kamera aufzeichnen Deutsch Verbinden Sie die Kamera mit dem Eingang Cam/ In, wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Schieben Sie anschließend den Aufnahmeschalter aufwärts, um eine Aufnahme zu starten. Die rote und die blaue LED blinken während der Aufnahme. Um die Aufnahme zu stoppen und das Video zu speichern, schieben Sie den Aufnahmeschalter wieder nach unten. Bevor Sie das Gerät einschalten, warten Sie bis die LEDs erloschen sind. Der Bildschirm bleibt bei dieser Aufnahmevariante dunkel.
Wiedergabe Drücken Sie im eingeschalteten Zustand kurz die -Taste. Einstellen der Lautstärke während der Wiedergabe. Nachdem Sie die Wiedergabe gestartet haben, können Sie mit den / -Tasten durch wiederholtes Drücken die Lautstärke einstellen. Die aktuelle Lautstärke wird dann oben links in grün mit einem Lautsprechersymbol angezeigt. Einstellbare Werte sind 0 und 30, wobei 30 die höchste Lautstärke ist.
Kopieren Bildern. Bestätigen Sie mit der -Taste. Deutsch Wählen Sie die gewünschte Datei mit den ten Sie die Wiedergabe mit der -Taste. / -Tasten aus und star- Beachten Sie den Hinweis auf Seite 17 zum Speicherort. Die Medienwiedergabe ist dazu gedacht die aufgenommenen Bilder, Videos und Sprachaufnahmen wiederzugeben. Andere Formate werden nicht unterstützt. Wiedergabe am Fernsehgerät Verbinden Sie den AV/Out-Anschluss des Gerätes mit dem CINCH-Eingang Ihres TV-Gerätes.
Mit dem Computer verbinden Ja Nein Wählen Sie alle, aktuelle Datei löschen aktualisieren (markierte) oder Abbruch. Bestätigen Sie die anschließende Abfrage mit Ja oder Nein für Abbruch. Deutsch Löschen.. Mit dem Computer verbinden Schalten Sie das Gerät ein. Sobald Sie den Monitor mit dem Computer über das USB-Kabel verbinden, wird er als Wechseldatenträger eingerichtet. Ein entsprechendes Symbol wird im Arbeitsplatz/Computer im Bereich Geräte mit Wechselmedien angezeigt.
Hinweise zur Verwendung des Zubehörs Tragetasche Deutsch Zur Tasche gehört ein Stretchband, das Sie durch eine Lasche auf der Rückseite der Ledertasche schieben. Danach stecken Sie das Gerät mit den Tasten voran in die Ledertasche. Durch Öffnungen bzw. die Folie in der Ledertasche kann das Gerät bedient werden. Zum Schutz des Bildschirm befestigen Sie die magnetische Schutzklappe an den 2 Knöpfen. Wird während des Betriebs Druck auf den Tasche ausgeübt, kann es zu Fehlfunktionen kommen.
Hinweise zur Verwendung des Zubehörs Der Halter ist zur Befestigung am Fahrradlenker gedacht. Dazu sind im Lieferumfang flexible Kunststoffstreifen, um die Dicke des Lenkers auszugleichen und den Lenker vor Beschädigung zu schützen. Diese sind so gestaltet, dass sie in der Halterung einen festen Sitz haben und nicht verrutschen können. Vorgehensweise: Öffnen Sie den Halter, indem Sie die Schraube entfernen. Biegen Sie den Halter an der Öffnung auseinander und klippen Sie ihn um den Lenker.
Hinweise zur Verwendung des Zubehörs Schließen Sie den Halter mit der Schraube. Halterung zur Befestigung am Fahrradhelm/Motorradhelm Deutsch Schleifen Sie das mitgelieferte flexible Gummiband in die vorgesehenen Öffnungen ein. Danach können Sie Kameraaufnahme Gummiband den Halter am Helm befestigen. Sorgen Sie dafür, dass das Gummiband nicht verrutschen kann. Halterung zur horizontalen Befestigung Diese Halterung kann benutzt werden, um die Kamera auf einem Amaturenbrett zu befestigen.
Technische Daten Technische Daten Kamera Display Videoformat Aufnahmeformat Aufnahmeauflösung Bildwiederholrate Bewegungssensor Überschreibautomatik Zeitstempel Automatische Speicherintervall Automatische Displayabschaltung Auto Power Off Vibrationsalarm Video Out Speicher USB Stromversorgung Batterie SD Kartengröße Kamera Eingang AV Ausgang 63mm/2.
Service Info Konformitätserklärung / Declaration of Conformity Deutsch Hiermit erklärt dnt GmbH, dass sich das Gerät AR3.6 Action-Recorder in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2004/108/EC befindet. Die CE Erklärung ist unter www.dnt.de/konformitaet erhältlich.
Garantiebedingungen 1. Es gelten grundsätzlich die gesetzlichen Garantiebestimmungen. Die Garantiezeit beginnt mit der Übergabe des Gerätes. Im Garantiefall ist das Gerät mit dem Kaufbeleg (Kassenzettel, Rechnung o.ä.), dem korrekt ausgefüllten Gerätepass und einer genauen Fehlerbeschreibung einzureichen. Ohne diese Belege sind wir nicht zur Garantieleistung verpflichtet. 2. Während der Garantiezeit beheben wir kostenlos alle Mängel, soweit sie auf Material oder Fabrikationsfehler zurückzuführen sind.
AR3.6 Action-Recorder Garantiekarte Carte de garantie Warranty card Garantiekaart Drahtlose Nachrichtentechnik Entwicklungs- und Vertriebs GmbH Voltastraße 4 D-63128 Dietzenbach Tel. +49 (0)6074 3714-0 Fax +49 (0)6074 3714-37 Service-Hotline +49 (0)6074 3714-31 Internet http://www.dnt.de Email dnt@dnt.de Serien Nr. Serial no. N° de série Serienr.
Konformitätserklärung EC-Declaration of Conformity marking We, Manufacturer/Importer Dnt Drahtlose Nachrichtentechnik Entwicklungs- und Vertriebs GmbH Voltastr, 4, D-63128 Dietzenbach, Germany Declare that the product Actionrecorder AR3.
Ergänzung zur Bedienungsanleitung Deutsch Im Lieferumfang befinden sich: Monitor, Kamera, Li-Ionen-Akku, Befestigungsband mit Clip, USB-Kabel, Cinch-Anschlusskabel, Batteriefachdeckel mit Clip, Netzteil, Halterungen und Klebepads, Tragetasche, 3 Flexible Streifen für die Fahrradhalterung, 4 GB SD-Karte bzw. microSD-Karte mit Adapter SD-Karte einlegen Der Monitor verfügt über einen SD-Kartenslot. Dadurch kann der interne Speicher um bis zu 32GB erweitert werden.
Hinweis zur Montage der Kamera in den Halterungen Die Kamera hat auf der Rückseite einen Punkt als Markierung. Die Kamera sollte im Halter so plaziert werden, dass diese Markierung nach oben zeigt. Hinweis zur Verwendung des Zubehörs Tragetasche Zur Tasche gehört ein Stretchband, das Sie durch eine Lasche auf der Rückseite der Ledertasche schieben. Danach stecken Sie das Gerät mit den Tasten voran in die Ledertasche. Durch Öffnungen bzw. die Folie in der Ledertasche kann das Gerät bedient werden.
Deutsch pad Fahrradhalterung Der Halter ist zur Befestigung am Fahrradlenker gedacht. Dazu sind im Lieferumfang flexible Kunststoffstreifen, um die Dicke des Lenkers auszugleichen und den Lenker vor Beschädigung zu schützen. Diese sind so gestaltet, dass sie in der Halterung einen festen Sitz haben und nicht verrutschen können. Vorgehensweise: Öffnen Sie den Halter, indem Sie die Schraube entfernen. Biegen Sie den Halter an der Öffnung auseinander und klippen Sie ihn um den Lenker.