User manual

ASURO - 60
-
9. C für ASURO
Will man eine Entscheidung unter mehreren Alternativen treffen, so kann man mehrere “else if”-
Anweisungen verwenden.
if (Bedingung 1)
Anweisungsblock 1
else if (Bedingung 2)
Anweisungsblock 2
else if (Bedingung 3)
Anweisungsblock 3
else if (Bedingung 4)
Anweisungsblock 4
else
Anweisungsblock 5
Folgende Bedingungen sind möglich:
Beispiel:
#include “asuro.h”
int main(void) {
Init ()
while (1) {
if (PollSwitch()>0) {StatusLED (RED);}
else {StatusLED (GREEN);}
}
}
Wenn einer der Kollisionstaster gedrückt wird, leuchtet die Statusleuchtdiode rot, ansonsten grün. Die
restlichen verwendeten Elemente werden später erklärt.
In C steht “1” für wahr und “0” für falsch. Die Bedingung
if (0) {StatusLED(RED);}
führt also dazu, dass StatusLED (RED) nie ausgeführt wird.
Operator Bedeutung
== logischer Vergleich auf gleich
!= logischer Vergleich auf nicht gleich
< logischer Vergleich auf kleiner
> logischer Vergleich auf größer
<= logischer Vergleich auf kleiner gleich
>= logischer Vergleich auf größer gleich