User manual

ASURO - 34
-
7. Letzte Einstellarbeiten
Die Achsen werden leicht eingefettet, das Getriebezahnrad mit dem schönen Schwarz-Weiß-Muster
wird auf die kurze Achse gesteckt.
Der Reifen wird auf das Getrieberad mit den 50 und 12 Zähnen
gesteckt, dann zusammen auf die hintere Achse gesteckt und mit einem Stellring  xiert, sodass es sich
noch leicht drehen kann
. Der provisorisch befestigte Motor wird vorsichtig solange
verschoben, bis er gerade ausgerichtet ist, das Motorritzel auf der gesamten Breite des ersten
Getriebezahnrades eingreift und sich Motorritzel und Getrieberad leicht drehen lassen. (Evtl. nochmals
den kompletten Selbsttest durchlaufen lassen um zu sehen ob sich beim Motortest alles dreht.)
Ist die Position für gut befunden, werden Motor und Platine krampfhaft festgehalten und mit einem
Tropfen Sekundenkleber, welcher seitlich auf den Spalt zwischen Motor und Platine getropft wird
xiert. Hier ist zu beachten, dass Sekundenkleber auch mal ein paar Minuten brauchen kann, bis er
fest wird.
Der halbe Tischtennisball wird nun noch mit zwei gegenüberliegenden Tropfen Sekundenkleber auf
die Unterseite der Platine direkt hinter die Linienfolge-Bauteile (siehe Abb.
7.1) geklebt und trocknen
gelassen.
Abbildung 7.1.: ASURO fertig aufgebaut
7. Letzte Einstellarbeiten