User manual
ASURO - 27
-
Besteht zwischen ASURO und dem Infrarot-Transceiver Sichtkontakt (ca. 50cm Abstand) sollte im
Terminal-Programm regelmäßig ein ’T’ erscheinen bzw. die am PC gedrückte Taste erscheint
einmal (vom Transceiver gesendetes und re ektiertes Signal) gefolgt von dem im Alfabet
folgenden (von ASURO gesendeten) Zeichen. z.B.:
Taste “e” wird gedrückt => Terminal-Programm zeigt “ef”
Taste “j” wird gedrückt => Terminal-Programm zeigt “jk”
Taste “3” wird gedrückt => Terminal-Programm zeigt “34”
Im Fehlerfall unter Abschnitt 6.9 nachsehen.
5.3.3. Fertig?
Ist ein Fehler aufgetreten, so muss die Batterie abgeklemmt und der Fehler mit Hilfe des
Kapitels 6 behoben und - sofern keines der Bauteile Schaden genommen hat - anschließend der
Selbsttest wiederholt werden. Erst dann ist ASURO voll einsatzfähig und es ist sichergestellt, dass
in Zukunft die Fehler in der Software zu suchen sind und nicht in der Hardware. Soll später einmal
ein Selbsttest durchgeführt werden, nachdem schon eigene Programme auf ASURO gelaufen
sind, so ist ASURO mit der Datei “SelfTest.hex” von der CD zu programmieren.
Elektronik