Operation Manual
Fluggerät
20
©
2015 DJI. All Rights Reserved.
Phantom 3 Advanced Bedienungsanleitung
LadegerätIntelligent Flight Battery
Steckdose
Akkuladezustandsanzeige beim Laden
LED1 LED2 LED3 LED4 Akkuladezustand
0...25%
25...50%
50...75%
75...100%
Vollständig geladen
LED-Zustände bei aktiver Schutzeinrichtung
In der folgenden Tabelle sind die Akkuschutzeinrichtungen und die entsprechenden LED-Zustände
dargestellt.
Akkuladezustandsanzeige beim Laden
LED1 LED2 LED3 LED4 Blinkfolge Akkuschutzeinrichtung
LED 2 blinkt zweimal pro Sekunde Überstrom
LED 2 blinkt dreimal pro Sekunde Kurzschluss
LED 3 blinkt zweimal pro Sekunde Überladung
LED 3 blinkt dreimal pro Sekunde
Überhöhte Spannung am
Ladegerät
LED 4 blinkt zweimal pro Sekunde Ladetemperatur zu niedrig
LED 4 blinkt dreimal pro Sekunde Ladetemperatur zu hoch
Intelligent Flight Battery laden
1. Schließen Sie das Ladegerät an eine Spannungsquelle an (100 - 240 V, 50/60 Hz).
2. Öffnen Sie die Schutzkappe, und verbinden Sie die Intelligent Flight Battery mit dem Ladegerät.
Wenn der Akku zu über 95 % geladen ist, schalten Sie ihn vor dem Laden ein.
3. Beim Laden und Entladen zeigen die Akku-Leuchten den Akkuladezustand an.
4. Die LEDs am Akku schalten automatisch ab, sobald der Akku vollständig geladen ist.
5. Die Intelligent Flight Battery muss nach jedem Flug an der Luft gekühlt werden. Warten Sie, bis der
Akku Zimmertemperatur hat, bevor Sie ihn für längere Zeit lagern.
Mit dem Standardladegerät dürfen die Intelligent Flight Battery und der Akku für die
Fernbedienung nicht gleichzeitig aufgeladen werden. Andernfalls kann das Ladegerät
überhitzen.
Vor dem Einsetzen und Herausnehmen aus der Phantom 3 Advanced muss der Akku immer
ausgeschaltet werden. Im eingeschalteten Zustand darf der Akku nicht eingesetzt oder
herausgenommen werden.