Instructions
©
2019 DJI Alle Rechte vorbehalten.
29
Mavic Mini Benutzerhandbuch
Optimale Übertragungsreichweite
Das Signal zwischen Fluggerät und Fernsteuerung erreicht die höchste Zuverlässigkeit, wenn die
Antennen auf die Fluggeräteposition ausgerichtet sind, wie es nachstehend gezeigt wird.
Stark Schwach
Koppeln der Fernsteuerung
Die Fernsteuerung wird mit dem Fluggerät vor der Lieferung bereits gekoppelt. Die erneute Koppelung
ist nur dann erforderlich, wenn eine neue Fernsteuerung zum ersten Mal verwendet wird. Zur Koppelung
einer neuen Fernsteuerung müssen die nachstehenden Schritte befolgt werden:
1. Schalten Sie die Fernsteuerung und das Fluggerät ein.
2. Starten Sie DJI Fly. Tippen Sie auf "Fluggerät verbinden" > "Kameraansicht" > "•••" > "Steuerung" >
"Fluggerät verbinden", oder drücken Sie die Netztaste der Fernsteuerung und halten Sie die
Netztaste länger als vier Sekunden gedrückt. Die Fernsteuerung piept ununterbrochen und zeigt
damit an, dass es zur Verbindung bereit ist.
3. Drücken Sie die Netztaste des Fluggeräts und halten Sie die Netztaste länger als vier Sekunden
gedrückt. Das Fluggerät piept einmal und zeigt damit an, dass es zur Verbindung bereit ist. Das
Fluggerät piept zweimal und zeigt damit an, dass die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde.
Sorgen Sie dafür, dass sich die Fernsteuerung während der Verknüpfung innerhalb von 0,5 m
Entfernung zum Fluggerät bendet.
Wenn eine neue Fernsteuerung mit demselben Fluggerät verknüpft wird, wird die Verknüpfung der
bisherigen Fernsteuerung automatisch getrennt.
Laden Sie die Fernsteuerung vor jedem Flug vollständig auf.
Wenn die eingeschaltete Fernsteuerung 5 Minuten lang nicht benutzt wird, ertönt ein Alarmsignal.
Nach sechs Minuten schaltet sich das Fluggerät automatisch aus. Bewegen Sie die Steuerknüppel
oder drücken Sie eine beliebige Taste, um den Alarm abzubrechen.
Passen Sie die Mobilgeräteklammer so an, dass das Mobilgerät sicher sitzt.
Damit eine optimale Übertragungsqualität gewährleistet ist, sorgen Sie dafür, dass die Antennen der
Fernsteuerung ausgefaltet und richtig ausgerichtet sind.
Wenn die Fernsteuerung beschädigt ist, muss sie repariert oder ggf. ersetzt werden. Eine
beschädigte Fernsteuerungsantenne beeinträchtigt die Leistung stark.
Der Akku muss alle drei Monate mindestens einmal aufgeladen werden, um den Akkuzustand
aufrechtzuerhalten.
Beispielsweise erklärt die nachstehende Abbildung, wie jeder Steuerknüppel mithilfe von Modus 2 verwendet wird.