MAVIC MINI Benutzerhandbuch 2019.11 v1.
Stichwortsuche Suchen Sie nach Stichwörtern wie „Akku“ oder „Installieren“, um das entsprechende Thema zu finden. Wenn Sie dieses Dokument mithilfe des Adobe Acrobat Readers geöffnet haben, drücken Sie die Tastenkombination Strg+F bei Windows oder Command+F bei Mac, um eine Suche zu starten. Themensuche Das Inhaltsverzeichnis bietet eine Liste mit allen verfügbaren Themen. Klicken Sie auf ein Thema, um diesen Abschnitt aufzurufen.
Hinweise zur Verwendung dieser Anleitung Legende Warnung Wichtig Hinweise und Tipps Referenz Vor dem ersten Flug lesen Lesen Sie die folgenden Dokumente vor der Verwendung der DJITM MAVICTM Mini: 1. Lieferumfang 2. Benutzerhandbuch 3. Kurzanleitung 4. Haftungsausschluss und Sicherheitsvorschriften Es wird empfohlen, alle Tutorial-Videos auf der offiziellen DJI-Website anzusehen und den Haftungsausschluss und die Sicherheitsrichtlinien vor dem ersten Gebrauch durchzulesen.
Inhalt Hinweise zur Verwendung dieser Anleitung 2 Legende 2 Vor dem ersten Flug lesen 2 Tutorial-Videos 2 Laden Sie die DJI Fly-App herunter 2 Laden Sie den DJI Assistant 2 für Mavic herunter 2 Produktbeschreibung 6 Einführung 6 Besonderheiten 6 Fluggerät vorbereiten 6 Fernsteuerung vorbereiten 7 Abbildung des Fluggeräts 8 Abbildung der Fernsteuerung 8 Aktivierung 9 Fluggerät 11 Flugmodi 11 Statusindikator des Fluggerätes 12 Automatische Rückkehrfunktion (Return to Home, RT
Flug 36 Anforderungen an die Flugumgebung 36 Flugeinschränkungen und GEO-Zonen 36 Checkliste für die Flugvorbereitung 37 Automatisches Starten/Landen 38 Motoren starten/stoppen 38 Flugtest 39 Anhang 4 41 Technische Daten 41 Kompass kalibrieren 44 Firmware-Aktualisierung 46 Informationen zum Kundenservice 47 © 2019 DJI Alle Rechte vorbehalten.
Produktbeschreibung Dieser Abschnitt stellt die Mavic Mini vor und führt die Fluggeräte- und Fernsteuerungskomponenten auf. © 2019 DJI Alle Rechte vorbehalten.
Produktbeschreibung Einführung Die Mavic Mini von DJI zeichnet sich durch abwärts gerichtete Sichtsensoren und Infrarotsensoren aus und kann sowohl in Innenräumen, wie auch im Freien schweben und fliegen. Die Mavic Mini von DJI verfügt über eine automatische Rückkehrfunktion (Return to Home, RTH). Mit einem auf drei Achsen vollständig stabilisierten Gimbal und einer Kamera mit einem 1/2,3-Zoll-Sensor nimmt die Mavic Mini Videos mit 2,7K und Fotos mit 12 MP auf.
Mavic Mini Benutzerhandbuch 4. Die Intelligent Flight Battery wird aus Gründen der Sicherheit vor dem Versand stets in den Schlafmodus versetzt. Verwenden Sie für die erstmalige Aufladung und Aktivierung der Intelligent Flight Battery das USB-Ladegerät. Falten Sie die vorderen Arme zuerst auseinander, bevor Sie die hinteren Arme auseinanderfalten Sorgen Sie dafür, dass die Gimbal-Abdeckung entfernt ist und alle Arme auseinandergefaltet sind, bevor Sie das Fluggerät einschalten.
Mavic Mini Benutzerhandbuch Abbildung des Fluggeräts 7 6 1 2 4 3 8 5 9 10 11 12 1. Gimbal und Kamera 8. Antennen 2. Netztaste 9. Abdeckung des Akkufachs 3. Akkuladestand-LEDs 10. Ladeanschluss (Micro-USB) 4. Abwärts gerichtete Sichtsensoren 11. microSD-Kartensteckplatz 5. Infrarotsensoren 12. Statusindikator des Fluggerätes 6. Motoren 7. Propeller Abbildung der Fernsteuerung 1 5 6 4 7 3 2 9 10 11 8 1. Antennen Kabellose Übertragung der Flugsteuerungs- und Videosignale. 2.
Mavic Mini Benutzerhandbuch zu aktivieren. Das Fluggerät kehrt zum Startpunkt zurück, der zuletzt aufgezeichnet wurde. Zum Abbrechen der Rückkehrfunktion drücken Sie die Taste bitte erneut. 6. Video-Downlink-/Stromanschluss (Micro-USB) Verbinden Sie ein Mobilgerät für die Videoverlinkung über das Fernsteuerungskabel. Verbinden Sie ein USB-Ladegerät, um den Akku der Fernsteuerung zu laden. 7. Staufächer für Steuerknüppel Zur Aufbewahrung der Steuerknüppel. 8.
Fluggerät Zur Mavic Mini gehören ein Flugregler, Video-Downlink-System, Sichtsensoren, Antriebssystem und eine Intelligent Flight Battery. 10 © 2019 DJI Alle Rechte vorbehalten.
Fluggerät Zur Mavic Mini gehören ein Flugregler, Video-Downlink-System, Sichtsensoren, Antriebssystem und eine Intelligent Flight Battery. Weitere Informationen finden Sie in der Abbildung des Fluggeräts im Abschnitt Produktbeschreibung. Flugmodi Die Mavic Mini verfügt über drei Flugmodi sowie einen vierten Flugmodus, zu dem das Fluggerät in bestimmten Situationen wechselt: Positionsmodus (Modus „P“): Der Positionsmodus (Modus „P“) sollte gewählt werden, wenn das GPSSignal ausreichend stark ist.
Mavic Mini Benutzerhandbuch Statusindikator des Fluggerätes Der Statusindikator des Fluggerätes befindet sich auf der Rückseite des Fluggerätes. Die Status-LED zeigt den Status des Flugsteuerungssystems des Fluggeräts an. Die nachstehende Tabelle enthält weitere Informationen über den Statusindikator des Fluggerätes.
Mavic Mini Benutzerhandbuch Beschreibung GPS Startpunkt Der Standard-Startpunkt ist der Ort, an dem das Fluggerät erstmals starke GPS-Signale empfangen hat (d. h. wo das weiße GNSS-Symbol mindestens vier weiße Leisten aufweist ). Die Status-LED des Fluggeräts blinkt schnell grün, nachdem der Startpunkt aufgezeichnet wurde.
Mavic Mini Benutzerhandbuch 5. Wenn das Fluggerät den Startpunkt erreicht hat, dann landet es und die Motoren stoppen.
Mavic Mini Benutzerhandbuch Sicht- und Infrarotsensoren Die Mavic Mini ist mit abwärts gerichteten Sichtsensoren und Infrarotsensoren ausgestattet. Die abwärts gerichteten Sichtsensoren bestehen aus einer Kamera, das Infrarotsensorensystem besteht aus zwei 3D-Infrarotmodulen.
Mavic Mini Benutzerhandbuch Zur Verwendung der abwärts gerichteten Sichtsensoren müssen Sie die nachstehenden Schritte befolgen: 1. Sorgen Sie dafür, dass das Fluggerät auf einer ebenen Oberfläche steht. Das Fluggerät einschalten 2. Das Fluggerät verweilt nach dem Start im Schwebeflug. Die Status-LED des Fluggeräts blinkt zweimal grün auf und zeigt damit an, dass die abwärts gerichteten Sichtsensoren funktionsbereit sind. Die maximale Schwebeflughöhe des Fluggeräts beträgt 5 m, wenn kein GPS vorhanden ist.
Mavic Mini Benutzerhandbuch Helix: Das Fluggerät fliegt in einer spiralförmigen Flugbahn auf und umfliegt das Motiv. QuickShot verwenden 1. Sorgen Sie dafür, dass die Intelligent Flight Battery ausreichend aufgeladen ist. Lassen Sie das Fluggerät abheben und mindestens 2 m über dem Boden schweben. 2m 2. Tippen Sie in DJI Fly auf „QuickShot“ und befolgen Sie die Eingabeaufforderungen.
Mavic Mini Benutzerhandbuch Verwenden Sie QuickShots an Orten, die sich nicht in der Nähe von Gebäuden oder anderen Hindernissen befinden. Achten Sie darauf, dass sich keine Personen, Tiere oder andere Hindernisse in der Flugroute befinden. Achten Sie auf Objekte in der Nähe des Fluggeräts und verwenden Sie die Fernsteuerung, um Unfälle mit dem Fluggerät zu vermeiden. Verwenden Sie QuickShots NICHT in den folgenden Situationen: a.
Mavic Mini Benutzerhandbuch Propeller abnehmen Verwenden Sie den Schraubendreher, um die Propeller von den Motoren abzunehmen. Propellerblätter sind scharf. Handhaben Sie die Teile mit großer Vorsicht. Der Schraubendreher dient nur zur Montage der Propeller. Verwenden Sie den Schraubendreher NICHT, um das Fluggerät zu zerlegen. Wenn ein Propeller defekt ist, entfernen Sie die beiden Propeller und Schrauben vom entsprechenden Motor und entsorgen Sie diese.
Mavic Mini Benutzerhandbuch 9. Kommunikation: Informationen zu Akkuspannung, Speicherkapazität, Stromstärke usw. werden an das Fluggerät gesendet. Lesen Sie vor dem Gebrauch von Mavic Mini den Haftungsausschluss und die Sicherheitsvorschriften. Die Benutzer übernehmen die alleinige Verantwortung für alle Vorgänge und Gebrauchsanwendungen. Die Mavic Mini Intelligent Flight Battery kann nicht automatisch entladen werden.
Mavic Mini Benutzerhandbuch 63% < Akkuladestand ≤ 75% 50% < Akkuladestand ≤ 63% 38% < Akkuladestand ≤ 50% 25% < Akkuladestand ≤ 38% 13% < Akkuladestand ≤ 25% 0% < Akkuladestand ≤ 13% Ein-/Ausschalten Drücken Sie die Netztaste einmal, und dann drücken Sie die Netztaste erneut und halten Sie diese zwei Sekunden lang gedrückt, um den Akku ein- oder auszuschalten. Die Akkuladezustands-LEDs zeigen den Akkuladezustand an, wenn das Fluggerät eingeschaltet wird.
Mavic Mini Benutzerhandbuch Der Akku kann bei eingeschaltetem Gerät nicht aufgeladen werden, auch kann das Fluggerät während des Ladevorgangs nicht eingeschaltet werden. Laden Sie eine Intelligent Flight Battery NICHT unmittelbar nach dem Flugbetrieb auf. Möglicherweise ist der Akku noch zu warm. Warten Sie, bis er vor dem erneuten Laden auf Raumtemperatur abgekühlt ist. Wenn die Akkuzellentemperatur außerhalb des Betriebsbereichs von 5 °C bis 40 °C liegt, stoppt das Ladegerät den Ladevorgang des Akkus.
Mavic Mini Benutzerhandbuch Wenn der Ladetemperaturschutz aktiviert ist, dann nimmt der Akku den Ladevorgang wieder auf, sobald die Temperatur in den zulässigen Bereich zurückgekehrt ist. Wenn einer der anderen Akkuschutzmechanismen aktiviert ist, dann muss die Netztaste gedrückt werden, um den Akku auszuschalten. Außerdem muss der Akku am Ladegerät ausgesteckt und dann wieder eingesteckt werden, um das Laden des Akkus fortzusetzen.
Mavic Mini Benutzerhandbuch Entfernen Sie die Gimbal-Abdeckung vor dem Einschalten des Fluggeräts. Sorgen Sie außerdem dafür, dass die Gimbal-Abdeckung angebracht ist, wenn das Fluggerät nicht in Gebrauch ist. Beim Flug in dichtem Nebel oder bei Bewölkung kann der Gimbal feucht werden, wobei dies zu einem vorübergehenden Ausfall führt. Nach dem Abtrocknen funktioniert der Gimbal wieder einwandfrei.
Fernsteuerung In diesem Kapitel werden die Funktionen der Fernsteuerung beschrieben. Das Kapitel enthält auch Anleitungen zur Steuerung des Fluggeräts und der Kamera. © 2019 DJI Alle Rechte vorbehalten.
Fernsteuerung Beschreibung der Fernsteuerung Die moderne Wi-Fi-Technologie von DJI ist in die Fernsteuerung integriert, wobei Folgendes geboten wird: Übertragungsfrequenzen von 2,4 GHz und 5,8 GHz*, eine maximale Übertragungsentfernung von 4 km und ein 720p-Video-Downlink vom Fluggerät zu DJI Fly auf Ihrem Mobilgerät. Dank der abnehmbaren Steuerknüppel ist eine einfachere Aufbewahrung der Fernsteuerung möglich.
Mavic Mini Benutzerhandbuch Bedienung und Steuerung des Fluggeräts Es stehen drei vorprogrammierte Modi zur Verfügung (Modus 1, Modus 2 und Modus 3) und benutzerdefinierte Modi können in DJI Fly konfiguriert werden. Der Standardmodus ist Modus 2.
Mavic Mini Benutzerhandbuch Beispielsweise erklärt die nachstehende Abbildung, wie jeder Steuerknüppel mithilfe von Modus 2 verwendet wird. Fernsteuerung (Modus 2) ( Fluggerät Bemerkungen Zeigt die Flugrichtung an) Durch ein Verstellen des linken Steuerknüppels nach oben oder nach unten wird die Flughöhe geändert. Steuerknüppel aufwärts = Steigflug, Steuerknüppel abwärts = Sinkflug. Je weiter der Steuerknüppel von der Mittelstellung weggeschoben wird, desto schneller ändert das Fluggerät die Flughöhe.
Mavic Mini Benutzerhandbuch Optimale Übertragungsreichweite Das Signal zwischen Fluggerät und Fernsteuerung erreicht die höchste Zuverlässigkeit, wenn die Antennen auf die Fluggeräteposition ausgerichtet sind, wie es nachstehend gezeigt wird. Stark Schwach Koppeln der Fernsteuerung Die Fernsteuerung wird mit dem Fluggerät vor der Lieferung bereits gekoppelt. Die erneute Koppelung ist nur dann erforderlich, wenn eine neue Fernsteuerung zum ersten Mal verwendet wird.
DJI Fly App Dieser Abschnitt beschreibt die Hauptfunktionen der DJI Fly-App 30 © 2019 DJI Alle Rechte vorbehalten.
Mavic Mini Benutzerhandbuch DJI Fly App Startseite Starten Sie DJI Fly und rufen Sie die Startseite auf. Album Skypixel Profil Fliegen Academy Tippen Sie auf das Symbol in der oberen rechten Ecke, um „Fliegen lernen“ aufzurufen. Hier können Informationen über Produkt-Tutorials, Flugtipps, Flugsicherheit und Dokumente wie z. B. Handbücher abgerufen werden. Album Ermöglicht das Anzeigen von DJI Fly und des Albums Ihres Telefons.
Mavic Mini Benutzerhandbuch Kameraansicht 16 1 2 3 P Im Flug 10 4 10 5 6 80 22 26 7 8 9 15 10 7.9m/s 1.6m/s 0,8 m/s 4,5 m/s 126m 1024.4m H H 33m D 14 EV D 105m 13 +3.0 EV AE AE +0 11 12 1. Flugmodi P : Tippen Sie hier, um zwischen den Flugmodi „Position“ (P), „Sport“ (S) und „CineSmooth“ (C) zu wechseln. 2. Systemstatus-Leiste Im Flug : Zeigt den Flugstatus des Fluggeräts sowie verschiedene Warnmeldungen an. 3. GPS-Status : Zeigt die Stärke des aktuellen GPS-Signals an. 4.
Mavic Mini Benutzerhandbuch Gimbal-Einstellungen: Wechseln Sie den Gimbalmodus und kalibrieren Sie den Gimbal. Zu den erweiterten Gimbal-Einstellungen gehören „Nickgeschwindigkeit“, „Nick-Geschmeidigkeit“ und „Gimbal-Rotation aufwärts erlauben“. Fernsteuerungseinstellungen: Steuerknüppelmodus und Fernsteuerungskalibrierung Flugtutorial für Anfänger: Sehen Sie sich das Flugtutorial an.
Mavic Mini Benutzerhandbuch Vor dem Start von DJI Fly muss Ihr Mobilgerät vollständig geladen sein. Bei der Verwendung von DJI Fly sind Mobilfunkdaten erforderlich. Kontaktieren Sie bezüglich der Datengebühren Ihren Mobilfunkanbieter. Wenn Sie ein Mobiltelefon als Anzeigegerät verwenden, dürfen Sie während des Flugs KEINE Anrufe entgegennehmen oder SMS-Funktionen verwenden. Lesen Sie alle angezeigten Sicherheitshinweise, Warnhinweise und Haftungsausschlüsse aufmerksam durch.
Flug Dieser Abschnitt enthält Informationen zum Thema Flugsicherheit und Flugbeschränkungen. © 2019 DJI Alle Rechte vorbehalten.
Flug Sobald die Flugvorbereitungen abgeschlossen sind, empfehlen wir, dass Sie Ihre Flugtechniken verfeinern und das sichere Fliegen üben. Sorgen Sie dafür, dass alle Flüge nur in einem offenen Bereich stattfinden. Lesen Sie die Abschnitte über Fernsteuerung und DJI Fly durch, um Informationen zur Verwendung der Fernsteuerung und der App zum Steuern des Fluggeräts zu erhalten. Anforderungen an die Flugumgebung 1.
Mavic Mini Benutzerhandbuch Wenn GPS verfügbar ist Flugbeschränkungen DJI Fly App Max. Flughöhe Die Flughöhe des Fluggeräts darf den Warnung: Maximale Vorgabewert nicht überschreiten Flughöhe erreicht Max. Radius Die Flugentfernung muss innerhalb des max. Radius liegen Warnung: Max. Flugentfernung erreicht Statusindikator des Fluggerätes Blinkt abwechselnd grün und rot Nur die abwärts gerichteten Sichtsensoren sind verfügbar DJI Fly App Statusindikatoren des Fluggerätes Max.
Mavic Mini Benutzerhandbuch 8. Nur DJI-Originalteile oder von DJI zertifizierte Teile verwenden. Nicht zugelassene Teile oder Teile von Herstellern, die nicht von DJI zertifiziert wurden, können Systemstörungen verursachen und die Betriebssicherheit des Produkts beeinträchtigen. Automatisches Starten/Landen Automatischer Start 1. Starten Sie DJI Fly und öffnen Sie das Kameramenü. 2. Arbeiten Sie die Checkliste für die Flugvorbereitung schrittweise durch. 3. Tippen Sie auf .
Mavic Mini Benutzerhandbuch ODER Methode 1 Methode 2 Motoren während des Flugs stoppen Wenn die Motoren während des Flugs gestoppt werden, dann stürzt das Fluggerät ab. Die Motoren dürfen während des Flugs nur in Notfällen gestoppt werden, wie z. B. bei einem Zusammenstoß oder wenn das Fluggerät außer Kontrolle gerät und sehr schnell aufsteigt/absteigt, in der Luft rollt oder ein Motor ausgefallen ist.
Anhang 40 © 2019 DJI Alle Rechte vorbehalten.
Anhang Technische Daten Fluggerät Startgewicht 249 g / 199 g (JP-Version) Abmessungen (L × B × H) Gefaltet: 140 × 82 × 57 mm Ausgefaltet: 160 × 202 × 55 mm Ausgefaltet (mit Propellern): 245 × 290 × 55 mm Diagonaler Abstand 213 mm Max. Steiggeschwindigkeit 4 m/s (Modus „S“) 2 m/s (Modus „P“) 1,5 m/s (Modus „C“) Max. Sinkgeschwindigkeit 3 m/s (Modus „S“) 1,8 m/s (Modus „P“) 1 m/s (Modus „C“) Max.
Mavic Mini Benutzerhandbuch Gimbal Mechanischer Bereich Neigen: -110° bis +35° Rollen: -35° bis +35° Schwenken: -20° bis +20° Kontrollierbarer Bereich -90° bis +0° (Standardeinstellung); -90° bis +20° (erweitert) Stabilisierung 3-achsig (Neigen, Rollen, Schwenken) Max.
Mavic Mini Benutzerhandbuch Strahlungsleistung (EIRP) Modell MR1SS5: 5,8 GHz: <30 dBm (FCC); <28 dBm (SRRC) Modell MR1SD25: 2,4 GHz: <19 dBm (MIC/CE) 5,8 GHz: <14 dBm (CE) Akkuspeicherkapazität 2.600 mAh Betriebsstrom/ Betriebsspannung 1.200 mA bei 3,6 V (Android) 450 mA 3,6 V (iOS) Unterstützte Größen für Mobilgeräte Max. Länge: 160 mm Max.
Mavic Mini Benutzerhandbuch Empfohlene microSD-Karten 16 GB: SanDisk Extreme, Lexar 633x 32 GB: Samsung PRO Endurance, Samsung EVO Plus, SanDisk Industrial, SanDisk Extreme V30 A1/A2, SanDisk Extreme PRO V30 A1/ A2, Lexar 633x, Lexar 667x 64 GB: Samsung PRO Endurance, Samsung EVO Plus, SanDisk Extreme V30 A1, Lexar 633x, Lexar 667x, Lexar 1000x, Toshiba Exceria M303 V30 A1, Netac PRO V30 A1 128 GB: Samsung PRO Plus, Samsung EVO Plus, SanDisk Extreme V30 A1, SanDisk Extreme Plus V30 A1/A2, Lexar 633x, Lexar
Mavic Mini Benutzerhandbuch Wenn die Status-LED des Fluggeräts nach Durchführung der Kalibrierung abwechselnd rot und gelb blinkt, wird damit angezeigt, dass der gegenwärtige Standort aufgrund der starken magnetischen Störungen nicht zum Fliegen des Fluggeräts geeignet ist. Wechseln Sie den Standort. Wenn vor dem Start eine Kompasskalibrierung erforderlich ist, dann wird in DJI Fly eine Eingabeaufforderung angezeigt. Nach Durchführung der Kalibrierung kann das Fluggerät sofort starten.
Mavic Mini Benutzerhandbuch Firmware-Aktualisierung Aktualisieren Sie die Firmware des Fluggeräts und der Fernsteuerung mit DJI Fly oder DJI Assistant 2 für Mavic. DJI Fly verwenden Wenn Sie das Fluggerät und die Fernsteuerung mit DJI Fly verbinden, werden Sie benachrichtigt, sobald eine neue Firmware-Aktualisierung verfügbar ist. Um das Update zu starten, verbinden Sie das Mobilgerät mit dem Internet, und befolgen die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Mavic Mini Benutzerhandbuch Befolgen Sie alle Schritte zum Aktualisieren der Firmware. Andernfalls kann das Update fehlschlagen. Die Aktualisierung der Firmware nimmt ca. 10 Minuten in Anspruch. Es ist normal, dass bei diesem Vorgang der Gimbal deaktiviert wird, der Statusindikator des Fluggerätes blinkt und sich das Fluggerät neu startet. Warten Sie bitte ab, bis die Aktualisierung durchgeführt wurde. Der Computer muss Zugang zum Internet haben.
DJI Support http://www.dji.com/support Änderungen vorbehalten. Die aktuelle Fassung finden Sie unter http://www.dji.com/mavic-mini Bei Fragen zu diesem Dokument wenden Sie sich bitte per E-Mail an DJI unter DocSupport@dji.com. MAVIC ist eine Marke von DJI. Copyright © 2019 DJI. Alle Rechte vorbehalten.