Manual

3
DE
Sicherheitsvorschriften auf einen Blick
Durch den Gebrauch dieses Produkts bestätigst du, dass du die
allgemeinen Geschäftsbedingungen dieser Richtlinie und alle Anweisungen
auf https://www.dji.com/mavic-3-pro/downloads gelesen und verstanden
hast und dich mit ihnen einverstanden erklärst. SOFERN NICHT
AUSDRÜCKLICH IN DEN KUNDENDIENSTRICHTLINIEN VORGESEHEN, DIE
UNTER (www.dji.com/service) VERFÜGBAR SIND, WERDEN DAS PRODUKT
UND ALLE MATERIALIEN UND INHALTE, DIE ÜBER DAS PRODUKT
VERFÜGBAR SIND, OHNE GARANTIE UND OHNE BEDINGUNGEN JEGLICHER
ART BEREITGESTELLT. Dieses Produkt ist nicht für Kinder bestimmt und
darf nicht von Kindern verwendet werden.
1. Flugumgebung
Das Fluggerät darf NICHT bei widrigen Wetterverhältnissen eingesetzt
werden, z.B. bei starkem Wind über 12m/s, Schnee, Regen, Nebel, Hagel oder
Gewitter.
Starte NICHT aus einer Höhe von mehr als 6.000 m über NHN.
Das Fluggerät NICHT in Umgebungen mit Temperaturen unter -10°C oder
über 40°C fliegen.
NICHT von sich bewegenden Objekten wie Autos, Schiffen und Flugzeugen
abheben.
Das Fluggerät NICHT in der Nähe von reflektierenden Flächen, wie z.B. Wasser
oder Schnee fliegen. Die Sichtsensoren könnten sonst eingeschränkt sein.
Flieg das Fluggerät nur in Umgebungen mit guten Licht- und Sichtbedingungen,
falls das GNSS-Signal schwach ist. Schlechte Lichtverhältnisse können dazu
führen, dass die Sichtsensoren fehlerhaft arbeiten.
Das Fluggerät NICHT in der Nähe von Bereichen mit magnetischen Störungen
oder Funkstörungen fliegen, insbesondere Wi-Fi-Hotspots, Router, Bluetooth-
Geräte, Hochspannungsleitungen, große Umspannstationen, Radarstationen,
mobile Basisstationen und Funkmasten.
Achte beim Fliegen in großen Höhen verstärkt auf die Wetterlage, wie
Bewölkung, Luftströmungen und niedrige Temperaturen, um eine
Beeinträchtigung der Akkuleistung zu vermeiden und das Unfallrisiko zu
minimieren.
Vorsicht beim Starten in der Wüste oder von einem Strand aus, damit kein Sand
in das Fluggerät eindringt.
Das Fluggerät in offenen Bereichen fliegen. Gebäude, Berge und Bäume können
das GPS-Signal blockieren und den internen Kompass stören.
2. Flugbetrieb
Es wird empfohlen, sich von rotierenden Propellern und Motoren
fernzuhalten.
Stell sicher, dass die Akkus für Fluggerät, Fernsteuerung und Mobilgerät
vollständig geladen sind.
Man muss mit dem ausgewählten Flugmodus vertraut sein sowie alle
Sicherheits- und Warnfunktionen kennen und verstehen.
Wenn du in großen Höhen fliegst, halte einen sicheren Abstand zu anderen
Fluggeräten und fliege stets vorsichtig, um Kollisionen zu vermeiden.
Sicherstellen, dass die Firmware des Fluggeräts und die DJI
TM
FlyApp auf dem
aktuellen Stand sind.
Das Fluggerät an einem sicheren Ort landen, wenn eine Warnung wegen
niedrigem Akkustand oder hoher Windgeschwindigkeit angezeigt wird.
Mit der Fernsteuerung lässt sich während der automatischen Rückkehr die
Geschwindigkeit und Flughöhe des Fluggeräts steuern, um eine Kollision zu
vermeiden.
3. Hinweis zur Sicherheit von Akkus
Akkus stets sauber und trocken halten. KEINE Flüssigkeiten in Kontakt mit
dem Akku kommen lassen. Die Akkus von Feuchtigkeit fernhalten und NICHT
draußen im Regen liegen lassen. Die Akkus NICHT unter Wasser tauchen.
Ansonsten kann dies zu einer Explosion oder zu einem Brand führen.
KEINE Akkus verwenden, die nicht von DJI stammen. Es wird empfohlen,
Ladegeräte von DJI zu verwenden.
Aufgeblähte, undichte und beschädigte Akkus dürfen NICHT verwendet
werden. Es wird empfohlen, sich in solchen Situationen an DJI oder an einen
DJI-Vertragshändler zu wenden.
Die Akkus sollten bei einer Temperatur zwischen -10°C und 40°C verwendet
werden. Eine zu hohe Temperatur kann eine Explosion oder einen Brand
verursachen. Eine zu niedrige Temperatur senkt die Leistung des Akkus.
Den Akku KEINESFALLS zerlegen oder durchbohren.
Die Elektrolyte im Akku sind stark ätzend. Wenn Elektrolyte mit Haut oder
Augen in Kontakt kommen, den betroffenen Bereich sofort mit Wasser
gründlich ausspülen, und dann unverzüglich einen Arzt aufsuchen.
Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufbewahren.
Akkus NICHT nach Abstürzen oder heftigen Stößen verwenden.
Brennende Akkus mit Sand oder einem Trockenpulver-Feuerlöscher löschen.
Den Akku NICHT sofort nach einem Flug aufladen. Die Akkutemperatur
könnte zu hoch sein und zu schweren Schäden am Akku führen. Den Akku
vor dem Aufladen bis auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Der Akku sollte
in einem Temperaturbereich von 5°C bis 40°Caufgeladen werden. Die ideale
Ladetemperatur liegt zwischen 22°C und 28°C. Wird der Akku im idealen
Temperaturbereich aufgeladen, kann die Lebensdauer des Akkus verlängert
werden.
Den Akku NICHT in die Nähe von offenem Feuer bringen. Lass den Akku an
heißen Tagen NICHT in der Nähe von Wärmequellen wie Öfen, Heizgeräten
oder in einem Fahrzeug liegen. Lager den Akku nicht in direktem Sonnenlicht.
Den Akku NICHT über einen längeren Zeitraum lagern, nachdem er vollständig
entladen wurde. Andernfalls kann der Akku eine Tiefenentladung erleiden
und die Akkuzelle irreversibel beschädigt werden.
Wenn ein Akku mit niedrigem Akkustand über einen längeren Zeitraum
O3+
工作频率 2.400-2.4835 GHz; 5.725-5.850 GHz
发射功率 (EIRP)
2.4 GHz: < 26 dBm (FCC), < 20 dBm (CE/SRRC/MIC)
5.8 GHz: < 26 dBm (FCC), < 14 dBm (CE), < 23 dBm (SRRC)
Wi-Fi
协议 802.11a/b/g/n
工作频率 2.400-2.4835 GHz; 5.150-5.250 GHz; 5.725-5.850 GHz
发射功率 (EIRP)
2.4 GHz< 23 dBm (FCC), < 20 dBm (CE/SRRC/MIC)
5.1 GHz< 23 dBm (FCC/CE/SRRC/MIC)
5.8 GHz< 23 dBm (FCC/SRRC), < 14 dBm (CE)
蓝牙
协议 蓝牙 4.2
工作频率 2.400-2.4835 GHz
发射功率 (EIRP) < 10 dBm
智能飞行电池
容量 5000 mAh
标称电压 15.4 V
充电环境温度 5℃至 40