User Guide

DE
48
6. Flug
TechnischeDaten
Fluggerät
Allgemein
Abmessungen
(ausgefaltet, ohne
Propeller)
470 × 585 × 215 mm (L×B×H)
Abmessungen
(
gefaltet) 365 × 215 × 195 mm (L×B×H)
Diagonale Länge 668 mm
Gewicht (inkl. zwei Akkus) 3.770 ± 10 g
Max. Startgewicht 4.000 g
Betriebsfrequenz
[1]
2,4000-2,4835 GHz, 5,725-5,850 GHz
Strahlungsleistung (EIRP)
2,4 GHz: <33 dBm (FCC); <20 dBm (CE/
SRRC/MIC)
5,8 GHz: <33 dBm (FCC/SRRC); <14 dBm
(CE)
Schwebegenauigkeit
(bei Windstille oder Brise)
Vertikal: ±0,1 m (Sichtsensoren aktiviert);
±0,5 m (N-Modus mit GNSS); ±0,1 m (RTK)
Horizontal: ±0,3 m (Sichtsensoren aktiviert);
±1,5 m (N-Modus mit GNSS); ±0,1 m
(D-RTK)
RTK-Positionsgenauigkeit
(feste RTK aktiviert)
1 cm + 1 ppm (horizontal)
1,5 cm + 1 ppm (vertikal)
Max. Winkelgeschwindigkeit Nickwinkel: 150°/s; Gierwinkel: 100°/s
Max. Nickwinkel
35° (im N-Modus und Sichtsensoren (vorn)
aktiviert: 25°)
Max. Steig-/
Sinkgeschwindigkeit
6 m/s; 5 m/s
Max. Nick-Sinkgeschwindigkeit 7 m/s
Höchstgeschwindigkeit 23 m/s
Max. Flughöhe über NHN (ohne
weitere Nutzlast)
5.000 m (mit 1671-Propellern)
7.000 m (mit 1676-Propellern)
Windwiderstandsfähigkeit
15 m/s
12 m/s beim Starten und Landen
Max. Schwebezeit
[2]
36 Minuten
Max. Flugzeit
[2]
41 Minuten
Motormodell 3511
Propellertyp
1671; 1676 Propeller für große Höhen (nicht
enthalten)
Schutzart
[3]
IP55
GNSS
GPS + Galileo + BeiDou + GLONASS
(GLONASS wird nur dann unterstützt, wenn
das RTK-Modul aktiviert ist)
Betriebstemperatur -20 °C bis 50 °C
Gimbal
Winkelschwingungsbereich ±0,01°
Steuerbarer Bereich Schwenken: ±90°, Neigen: -120° bis 45°
Mechanischer Bereich
Schwenken: ±105°, Neigen: -135° bis 60°,
Rollen: ±45°
Zoomkamera
Sensor 1/2-Zoll-CMOS, eektive Pixel: 48 MP
Objektiv
Brennweite: 21-75 mm (entspricht: 113-
405 mm)
Blende: f/2.8-f/4.2
Fokus: 5 m bis ∞
Weitwinkelkamera
Sensor 1/2-Zoll-CMOS, eektive Pixel: 12 MP
Steuerknüppelmodus Manuelles Starten/Landen
Für weitere Informationen zu den Funktionen und Anwendungen,
bitte das Handbuch der Matrice 30 Serie lesen.
Der Standardmodus für Steuerknüppel ist Modus 2.
Mit dem linken Steuerknüppel steuern Sie die Höhe
und Flugrichtung des Fluggeräts, und mit dem rechten
Steuerknüppel steuern Sie die Vorwärts-, Rückwärts-,
Links- oder Rechtsbewegungen.
1
Ein-/Ausschalten der Motoren: Führen Sie zwei Sekunden
lang einen Steuerknüppel-Kombinationsbefehl aus.
2
Abheben: Den linken Steuerknüppel (Modus 2) langsam
nach oben drücken.
3
Landen: Den linken Steuerknüppel (Modus 2) langsam nach
unten drücken, bis das Fluggerät landet. Halten Sie ihn drei
Sekunden lang nach unten gedrückt, um die Motoren aus-
zuschalten.
1
3
2
Vorwärts
Rückwärts
Links
drehen
LinksRechts
drehen
Rechts
Aufwärts
Abwärts
Oder