User Guide

DE
44
M30/M30T verwenden
1. Aktivieren und Laden der Fernsteuerung
Den internen Akku aktivieren und auaden
Für weitere Informationen zu den internen und externen Akkus, bitte
das Handbuch der Matrice 30 Serie lesen.
Die Fernsteuerung einschalten und aktivieren
Akkustand prüfen: einmal drücken.
An-/Ausschalten: Drücke die Netztaste einmal kurz und halte
sie dann zwei Sekunden lang gedrückt.
Die Fernsteuerung muss vor dem ersten Gebrauch aktiviert
werden. Folgen Sie den Anweisungen zur Aktivierung.
Niedrig Hoch
Die Fernsteuerung kann nicht eingeschaltet werden, bevor der
interne Akku aktiviert wurde.
Stellen Sie sicher, dass Sie das mitgelieferte USB-C auf USB-C
Kabel verwenden, um einen optimalen Ladevorgang zu ge-
währleisten.
Es wird empfohlen, die DJI BS30 Akkustation zum Auaden
zu verwenden. Ansonsten verwenden Sie ein zugelassenes
USB-C-Ladegerät mit einer maximalen Nennleistung von
65 W und einer maximalen Spannung von 20 V, wie bei-
spielsweise das tragbare DJI 65W Ladegerät.
Entladen und laden Sie die Fernsteuerung jeweils alle drei
Monate einmal vollständig. Der Akku verliert Ladung, wenn
er längere Zeit gelagert wird.
Die Akkuladestation erwärmt einen TB30 Akku vor dem
Auaden automatisch auf 18 °C, wenn die Temperatur des
Akkus beim Einsetzen niedriger als 10 °C ist.
Weitere Informationen zum Laden und den LEDs nden Sie
im Handbuch der BS30 Akkustation.
2. Laden der Akkus (TB30 und WB37)
1. Schließen Sie die Akkustation mit dem AC-Netzkabel an eine
Steckdose an.
2. Drücken Sie die Netztaste einmal, um die Akkustation einzu-
schalten.
3. Setzen Sie die TB30 Akkus und den WB37 Akku (nicht im
Lieferumfang enthalten) in die Akkuschächte, um den Ladevor-
gang zu starten. Vergewissern Sie sich bei den TB30-Akkus,
dass der Lademodus richtig eingestellt ist.
1. Schließen Sie die BS30 Akkustation mit dem AC-Netz-
kabel an eine Steckdose an.
2. Verbinden Sie die die USB-C-Anschlüsse der Akkusta-
tion und der Fernsteuerung mit einem USB-C auf USB-
C Kabel.
3. Die Akkustand-LEDs beginnen zu blinken, um die Akti-
vierung des internen Akkus anzuzeigen.
4. Der interne Akku der Fernsteuerung ist nach ca.
2 Stunden vollständig aufgeladen.
Speichermodus: Jedes Akkupaar wird nacheinander auf 50 %
aufgeladen. Nach dem Auaden wird der Ladestand auf 50 %
gehalten.*
Flugbereitschaftsmodus: Jedes Akkupaar wird nacheinander
auf 90 % aufgeladen. Nach dem Auaden wird der Ladestand
auf 90 % gehalten. *
Standardmodus: Jedes Akkupaar wird nacheinander auf
100 % aufgeladen.
* Die Akkuladestation muss eingeschaltet sein, um den Akkustand in
Speichermodus und Flugbereitschaftsmodus aufrechtzuerhalten.