Instructions

Mavic 2 Pro/Zoom Bedienungsanleitung
©
2018 DJI Alle Rechte vorbehalten
45
Stellung Flugmodus
S Modus „S“
P Modus „P“
T Modus „T“
Flugmodusschalter
Mit diesem Schalter können Sie den gewünschten
Flugmodus auswählen.
Unabhängig davon, auf welcher Position sich der Schalter auf der Fernsteuerung bendet, beginnt die
Mavic 2 Pro/Zoom standardmäßig im Modus „P“. Um den Flugmodus zu ändern, önen Sie die Kamera-
Ansicht in der „DJI GO 4“-App, tippen Sie auf , und aktivieren den „Multi-Flugmodus“. Nachdem Sie
den „Multi-Flugmodus“ aktiviert haben, stellen Sie den Schalter auf P und anschließend auf S, um den
Sportmodus zu aktivieren.
Rückkehrtaste (RTH)
Halten Sie die Rückkehrtaste gedrückt, um die Rückkehr zum Startpunkt (Return To Home) zu starten,
bei der das Fluggerät zum zuletzt aufgezeichneten Startpunkt zurückkehrt. Wenn Sie diese Taste erneut
drücken, wird die Rückkehr abgebrochen, und Sie können das Fluggerät wieder selbst steuern. Eine
ausführliche Beschreibung zum Rückkehrug nden Sie im Abschnitt „Rückkehrfunktion (RTH)“.
C1- und C2-Taste
Die Funktionen der Tasten C1 und C2 werden über die DJI GO 4 gesetzt. Die Standardbelegung für die
C1-Taste ist Zentralfokus und die Standardbelegung für die C2-Taste ist Playback.
Fernsteuerungsalarm
Die Fernsteuerung gibt während des Rückkehrugs oder bei niedrigem Akkuladestand (6 % bis 15 %)
einen Alarm aus. Die akkustandsbedingte Rückkehr und die Alarmstufe bei niedrigem Akkustand können
durch Drücken der Ein-/Austaste aufgehoben werden. Der Alarm zum sehr niedrigen Akkustand (weniger
als 6 %) kann jedoch nicht unterdrückt werden.
Optimaler Sendebereich
Das Signal zwischen Fluggerät und Fernsteuerung erreicht die höchste Zuverlässigkeit, wenn die
Antennen relativ zum Fluggerät ausgerichtet sind. Siehe nachstehende Abbildung.
T P
S