Instructions
Mavic 2 Pro/Zoom Bedienungsanleitung
20
© 2018 DJI Alle Rechte vorbehalten
83°
65°
6°
65°
6°
40° 40°
40°
80°
4°
80°
4°
60°
100°100°
5°
70°
77°
3°
77°
3°
Infrarot- und Sichtsensoren
Die Mavic 2 Pro/Zoom ist mit Sichtsensoren nach vorne, hinten, oben, unten, links und rechts, sowie
Infrarot-Sensoren nach oben und unten ausgestattet, die eine omnidirektionale Hinderniserfassung
ermöglichen (wenn die Beleuchtungsbedingungen ausreichend sind).
Die Hauptkomponenten der vorwärts und rückwärts gerichteten Sichtsensoren sind sechs Kameras am
Bug, der Unterseite und der Rückseite des Fluggeräts. Die Sensoren nach links und rechts bestehen aus
zwei Kameras auf jeder Seite des Fluggeräts.
Die wichtigsten Komponenten der Hinderniserkennung nach oben und unten sind zwei
3D-Infrarotsensoren an der Ober- und Unterseite des Fluggeräts.
Die nach unten gerichteten Kamera- und Infrarotsensoren helfen dem Fluggerät, seine aktuelle Lage
beizubehalten und präziser zu schweben, zudem werden sie genutzt, wenn kein GPS-Signal verfügbar
ist, wie etwa in Innenräumen. Darüber hinaus verbessert die untere Zusatzbeleuchtung des Fluggeräts die
Erkennung der abwärts gerichteten Sensoren.
Erfassungsbereich
Der Erfassungsbereich der vorwärts- und abwärtsgerichteten Sichtsensoren ist unten dargestellt. Beachten
Sie, dass das Fluggerät keine Hindernisse erkennt, die sich nicht innerhalb des Erfassungsbereichs
benden.
Vorwärts gerichtete
Sichtsensoren
Abwärts gerichtete
Sichtsensoren
Abwärts gerichtete Sichtsensoren
Nach unten gerichtete Infrarotsensoren
Untere Zusatzbeleuchtung
Nach oben gerichtete Infrarotsensoren
Rückwärts gerichtete Sichtsensoren
Seitliche Sichtsensoren
Seitliche Sichtsensoren