Instructions
Table Of Contents
- Verwendung dieses Benutzerhandbuchs
- Inhalt
- Produktbeschreibung
- Module und Funktionen
- Verwenden der RoboMaster-App
- Omnidirektionales Fahrgestell
- Intelligenter Controller
- Kamera
- Lautsprecher
- Intelligent Battery
- Beschreibung der LED-Anzeigen des Roboters
- Servo
- Roboterarm und Greifer
- Stromanschlussmodul
- Infrarot-Abstandssensor (TOF)
- Sensoradapter
- Gerade Verbindungsstange
- Vorderachsen-Erweiterungsplattform
- Erweiterungsbaustein
- Der Roboter und Drittanbieter-Plattformen
- Gamepad (Nicht im Lieferumfang enthalten)
- Bedienung Ihres Roboters
- Gameplay
- Anhang

©
2020 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
31
ROBOMASTER EP Core
Benutzerhandbuch
Der Greifer unterstützt den Drehmomentsteuerungsmodus. Das PWM-Signal hat eine Frequenz von
50 Hz und einen Betriebszyklus von 2,5 % bis 12,5 %, wobei 2,5 % bis 7,5 % der Schließkraft des
Greifers (Maximum bis 0) entspricht und 7,5 % bis 12,5 % seiner Öffnungskraft (0 bis Maximum).
Stromanschlussmodul
Einführung
Ein Stromanschlussmodul kann mit Hardware von Drittanbietern verbunden werden und diese mit
Strom versorgen. Es bietet mehrere Anschlüsse, um Hardware anzuschließen und benutzerdenierte
Programme und Anwendungen dafür zu erstellen.
Sind beide 5-V-Ausgangsstromanschlüsse belegt, unterstützt das Modul eine
Ausgangsleistung von bis zu 4 A.
Montage des Netzanschlussmoduls
1. Ziehen Sie das Stromversorgungskabel der Bewegungssteuereinheit ab.
1. 12-V-Eingangsstromanschluss
Die Eingangsspannung beträgt 9,6-12,6 V.
2. CAN-Bus-Anschluss
Mit CAN-Bus-Kabel verbinden.
3. 5 V / 2 A Ausggangsstromanschluss
Die Ausgangsspannung beträgt 5 V und
unterstützt eine Stromstärke von bis zu 2 A.
4. 5 V / 4 A Ausggangsstromanschluss
Die Ausgangsspannung beträgt 5 V und
unterstützt eine Stromstärke von bis zu 4 A.
5. LED-Anzeige
Zeigt den Status des Stromanschlussmoduls
an.
6. Durchgeschalteter
12-V-Ausgangsstromanschluss
Leitet den Strom zusammen mit dem
12 V-Eingangsstromanschluss.
1
2
6 2
3
4
5