Instructions
Table Of Contents
- Verwendung dieses Benutzerhandbuchs
- Inhalt
- Produktbeschreibung
- Module und Funktionen
- Verwenden der RoboMaster-App
- Omnidirektionales Fahrgestell
- Intelligenter Controller
- Kamera
- Lautsprecher
- Intelligent Battery
- Beschreibung der LED-Anzeigen des Roboters
- Servo
- Roboterarm und Greifer
- Stromanschlussmodul
- Infrarot-Abstandssensor (TOF)
- Sensoradapter
- Gerade Verbindungsstange
- Vorderachsen-Erweiterungsplattform
- Erweiterungsbaustein
- Der Roboter und Drittanbieter-Plattformen
- Gamepad (Nicht im Lieferumfang enthalten)
- Bedienung Ihres Roboters
- Gameplay
- Anhang

22
©
2020 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
ROBOMASTER EP Core
Benutzerhandbuch
Verbinden Sie die schwarzen, orangefarbenen und roten Kabel mit den Anschlüssen in
der entsprechenden Farbe.
Vergewissern Sie sich vor der Verwendung, dass die Bewegungssteuereinheit
ordnungsgemäß installiert und die Schrauben an der hinteren Fahrgestellabdeckung
verriegelt sind.
Kalibrieren Sie den Roboter nach jeder Neuinstallation der Bewegungssteuereinheit,
sobald Sie dazu in der RoboMaster-App aufgefordert werden. Weitere Informationen
nden Sie im Abschnitt „Kalibrieren des Roboters“.
Um zu vermeiden, dass sich die Bewegungssteuereinheit beim Entfernen der hinteren
Fahrgestellabdeckung löst, heben Sie die Abdeckung vorsichtig an, bevor Sie sie entfernen.
Mecanum-Rad
Das Mecanum-Rad ist eine häug verwendete Robotiklösung für ein Omnidirektionales Fahrgestell,
die in zwei Typen unterteilt ist: linksläuges Mecanum-Rad und rechtsläuges Mecanum-Rad. Für
das vierrädrige Fahrwerk sind zwei Paar Mecanum-Räder erforderlich.
Linksläuge
Markierung
Linksläuges
Mecanum-Rad
Rechtsläuge
Markierung
Rechtsläuges
Mecanum-Rad
Bei der Installation können Sie die linksläuge Markierung oder rechtsläuge Markierung an der
Unterseite des Fahrwerks überprüfen und das linksläufige oder rechtsläufige Mecanum-Rad
entsprechend installieren.
Motoren und ESCs
Der Roboter verfügt über einen bürstenlosen M3508I Motor und ESC mit einer maximalen Drehzahl
von 1000 U/min.
Achten Sie darauf, dass die Verbindungen zwischen allen Motoren und der
Bewegungssteuereinheit stabil sind.
Sollte sich der Motor nicht frei drehen, schalten Sie den Roboter sofort aus und überprüfen
Sie den Motor.
Berühren Sie kurz nach dem Ausschalten des Roboters NICHT die Motoren, die
Montageplatten der Motoren oder die Innenseite des Mecanum-Rads, weder mit den
Händen noch mit einem anderen Körperteil.