Instructions
Table Of Contents
- Verwendung dieses Benutzerhandbuchs
- Inhalt
- Produktbeschreibung
- Module und Funktionen- Verwenden der RoboMaster-App
- Omnidirektionales Fahrgestell
- Intelligenter Controller
- Kamera
- Lautsprecher
- Intelligent Battery
- Beschreibung der LED-Anzeigen des Roboters
- Servo
- Roboterarm und Greifer
- Stromanschlussmodul
- Infrarot-Abstandssensor (TOF)
- Sensoradapter
- Gerade Verbindungsstange
- Vorderachsen-Erweiterungsplattform
- Erweiterungsbaustein
- Der Roboter und Drittanbieter-Plattformen
- Gamepad (Nicht im Lieferumfang enthalten)
 
- Bedienung Ihres Roboters
- Gameplay
- Anhang

©
 2020 DJI. Alle Rechte vorbehalten. 
21
ROBOMASTER EP Core
Benutzerhandbuch
2. Stromanschluss
  Stromanschluss  für  den  Anschluss  von  Intelligent  Batteries.  Beachten  Sie,  dass  diese 
Schnittstelle das Akkumanagementsystem enthält. Ziehen Sie den Netzstecker nicht aus dem 
Stromanschluss, es sei denn, dies ist erforderlich.
3. M-BUS-Anschluss
  Motoranschluss für den Anschluss des Motors.
4. CAN-BUS-Anschluss
  Ein Anschluss für künftige Funktionen für den Anschluss von Panzerungsmodulen.
5. Micro-USB-Anschluss
  Unterstützt Verbindung und Kommunikation in SDK USB RNDIS.
6. UART-Anschluss
  Der UART-Anschluss ist ein Erweiterungsschnittstelle, die zur Programmierung verwendet wird 
und den SDK-Anschluss unterstützt.
7. PWM-Ausgangsanschluss
  Die Bewegungssteuereinheit ermöglicht das  Einstellen des Betriebszyklus über das  Scratch- 
oder Python-Programm unter Verwendung des PWM-Ausgangs.
8. S-Bus-Anschluss
  Steuert den Signalempfang und dient zum Anschluss eines Fernsteuerungsempfängers, der das 
SBUS-Protokoll unterstützt.
9. M0-Anschluss
  Dient als Servo- und Greiferanschluss.
10. LED-Anzeige
Dient zur Statusanzeige der Bewegungssteuereinheit.
LED-Anzeige Status der Bewegungssteuereinheit
Blinkt langsam blau
Normaler Betrieb
Blinkt langsam gelb
Eigenständiges Programm wird ausgeführt
Blinkt schnell grün
IMU-Kalibrierung erfolgreich
Blinkt schnell rot
IMU-Kalibrierung fehlgeschlagen
Leuchtet 
durchgehend gelb
IMU wird kalibriert
Leuchtet 
durchgehend weiß
Firmware wird aktualisiert
Blinkt abwechelnd rot, 
grün und blau
Kein Eingang von Lagedaten
Blinkt langsam rot
Stopp-Modus*
Der Stopp-Modus kann in den folgenden Situationen 
auftreten:
a. Die Bewegungssteuereinheit ist vom Motor getrennt 
oder kann nicht mit dem Motor kommunizieren.
b. Der Roboter kann sich aufgrund einer Störung der 
Motor-Hardware nicht bewegen.
c. Die Bewegungssteuereinheit kann nicht mit der 
Fernsteuerung kommunizieren.
d. Anormale Einstellung der Bewegungssteuereinheit.
e. Die Bewegungssteuereinheit kann nicht mit dem 
Akku kommunizieren.
* Warnmeldungen  für  den  Stopp-Modus  werden  in  der  App  angezeigt.  Gehen  Sie  zu 
Einstellungen und dann zu System, um den entsprechenden Fehler zu ermitteln. 










