User manual
©
2015 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
17
Fluggerät
Phantom 3 Standard
Bedienungsanleitung
Akku ein- oder ausschalten
Betätigen Sie die Einschalttaste einmal, noch einmal und halten Sie sie 2 Sekunden lang gedrückt.
Wenn Sie den Akku ausschalten, kann die Einschalttaste noch einige Sekunden lang blinken,
solange die Drohne noch Mediendateien auf der Micro-SD-Karte speichert.
Bei Kälte beachten:
1. Beim Flugbetrieb in kalten Umgebungen (unter 0 °C) ist die Akkukapazität erheblich
eingeschränkt.
2. Es wird nicht empfohlen, bei sehr kalten Temperaturen (d. h. unter -10 °C) zu iegen. Stellen Sie
sicher, dass die Akkuspannung beim Betrieb in Temperaturen zwischen -10 °C und 5 °C stabil ist.
3. Beenden Sie den Flugbetrieb sofort, wenn in kalten Umgebungen die „Warnung!
Akkuladezustand niedrig“ angezeigt wird.
4. Bei niedrigen Außentemperaturen muss die Intelligent Flight Battery zunächst in einem
geschlossenen Raum aufgewärmt werden.
5. Halten Sie die Kerntemperatur des Akkus über 20 °C, um eine optimale Leistung sicherzustellen.
6. Das Ladegerät unterbricht den Ladevorgang, wenn die Kerntemperatur des Akkus außerhalb des
Betriebsbereichs liegt (0 °C ~ 40 °C).
Stellen Sie vor dem Start sicher, dass die Temperatur der Intelligent Flight Battery mehr als
5 ℃ beträgt.
Um den Akku der Drohne aufzuwärmen, schalten Sie ihn vor dem Start im Akkufach
etwa 1–2 Minuten lang ein. Beginnen Sie den Flug, indem Sie die Drohne bei niedriger
Flughöhe etwa 1 Minute lang schweben lassen, um sicherzustellen, dass die Akkutempe-
ratur stabil ist.
Akkuladezustand prüfen
Wenn der Akku ausgeschaltet ist, drücken Sie einmal die Einschalttaste. Die Leuchten der
Akkuladezustandsanzeige werden eingeschaltet und zeigen den Akkuladezustand an. Genauere
Informationen nden Sie in der Tabelle unten.
Auch beim Laden und Entladen zeigen die Leuchten den Akkuladezustand an. Legende zu
den LED-Anzeigen:
: LED eingeschaltet. : LED blinkt.
: LED ausgeschaltet.