User manual
©
2015 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
11
Fluggerät
Phantom 3 Standard
Bedienungsanleitung
Die vorderen LEDs leuchten durchgehend rot, wenn die Drohne eingeschaltet ist und helfen Ihnen
bei der Orientierung, wenn sich die Drohne in der Luft bendet. Sie können die vorderen LEDs in
der DJI GO App ausschalten, um ein besseres Aufnahmeergebnis zu erzielen. Die Statusleuchten
des Fluggeräts zeigen den Status der Flugsteuerung an. Informationen zur Blinkfolge können Sie
der unten abgebildeten Tabelle entnehmen.
Blinkfolge bei der Statusanzeige des Fluggeräts
Normal
Blinkt abwechselnd rot, grün und gelb
Einschalten und Durchführung der
Eigendiagnose
Blinkt abwechselnd grün und gelb Aufwärmphase
Blinkt langsam grün
Flug freigegeben (Modus „P“ bei starkem
GPS-Signal)
Blinkt langsam gelb
Flug freigegeben (Modus „A“ ohne
GPS-Signal)
Warnung
Blinkt schnell gelb Signal der Fernbedienung unterbrochen
Blinkt langsam rot Warnung! Akkuladezustand niedrig
Blinkt schnell rot Warnung! Akkuladezustand sehr niedrig
Blinkt rot (wechselt mit anderen Blinkfolgen) Störung im Inertialsensor (IMU)
–
Leuchtet durchgehend rot Schwerer Fehler
Blinkt abwechselnd rot und gelb Kompass kalibrieren!
Rückkehrfunktion (RTH)
Die Rückkehrfunktion (kurz: RTH für „Return To Home“) führt das Fluggerät zum zuletzt
aufgezeichneten Startpunkt zurück. Es gibt drei Arten von Rückkehrfunktionen: Intelligente
Rückkehrfunktion, batteriebedingte Rückkehr und sicherheitsbedingte Rückkehr. Die folgenden
Abschnitte beschreiben diese Funktionen im Einzelnen.
GPS
Beschreibung
Startpunkt
Der Startpunkt ist die Position, an der die Drohne startet. Es
muss ein starkes GPS-Signal ( ) vorliegen, damit die
Drohne den Startpunkt aufzeichnen kann. Wenn der Startpunkt
erfolgreich aufgezeichnet wurde, blinkt die Statusanzeige des
Fluggeräts schnell grün.