Mini 3 Pro - Safety Guidelines (DJI RC) v1.0

7
Dumusstmit demausgewähltenFlugmodusvertrautsein sowiealleSicherheits-und
Warnfunktionen kennen und verstehen.
Vergewisser dich, dass die Firmware des Fluggeräts und die DJI
TM
Fly App auf dem
aktuellen Stand sind.
Das Fluggerät an einem sicheren Ort landen, wenn eine Warnung wegen niedrigem
Akkustand oder hoher Windgeschwindigkeit angezeigt wird.
Mit der Fernsteuerung lässt sich während der automatischen Rückkehr die Geschwindigkeit
undFlughöhedesFluggerätssteuern,umeineKollisionzuvermeiden.
3. Hinweis zur Sicherheit des Akkus
KEINEFlüssigkeiteninKontaktmitdemAkkukommenlassen.DieAkkusvonFeuchtigkeit
fernhaltenundNICHTdraußen imRegenliegenlassen.TauchdieAkkusNICHTunter
Wasser.AnsonstenkanndieszueinerExplosionoderzueinemBrandführen.
VerwendeKEINEAkkus,dienichtvonDJIstammen.Eswirdempfohlen,Ladegerätevon
DJIzuverwenden.
Aufgeblähte,undichteundbeschädigteAkkusdürfenKEINESFALLSverwendetwerden.
Eswirdempfohlen,sichinsolchenSituationenanDJIoderaneinenDJI-Vertragshändler
zuwenden.
DieAkkusmüssenbeieinerTemperaturzwischen-10°Cund40°Cverwendetwerden.
HöhereTemperaturenkönneneineExplosionodereinenBrandverursachen.Niedrigere
TemperaturenreduzierendieLeistungdesAkkus.
ZerlegoderdurchbohrdenAkkuNICHT.
DieElektrolyteimAkkusind starkätzend.WennElektrolytemitHautoderAugenin
Kontaktkommen,denbetroenenBereichsofortmitWassergründlichausspülen,und
dannunverzüglicheinenArztaufsuchen.
BewahrdieAkkusaußerhalbderReichweitevonKindernundTierenauf.
AkkusNICHTnachAbstürzenoderheftigenStößenverwenden.
BrennendeAkkus müssenmitWasser,Sandodereinem Trockenpulver-Feuerlöscher
gelöschtwerden.
DenAkkuNICHTsofortnacheinemFlugauaden.DieAkkutemperaturkönntezuhoch
seinundzuschwerenSchädenamAkkuführen.DenAkkuvordemAuadenbisauf
Raumtemperaturabkühlenlassen.DerAkkusollteineinemTemperaturbereichvon
5°Cbis40°Caufgeladenwerden.DieidealeLadetemperaturliegtzwischen22°Cund
28°C.WirdderAkkuimidealenTemperaturbereichaufgeladen,kanndieLebensdauer
des Akkus verlängert werden.
LegdenAkkuNICHTin derNähevonWärmequellenab, wiez.B.Öfenoder Heizungen,
undlassdenAkkuanheißenTagenmithohenTemperaturennichtineinemFahrzeugliegen.
DenAkkuNICHTübereinenlängerenZeitraumlagern,nachdemervollständigentladen
wurde.Andernfallskannder AkkueineTiefentladungerleidenunddieAkkuzelle
irreversibel beschädigt werden.
Wenn ein Akku mit niedrigem Akkustand über einen längeren Zeitraum aufbewahrt
wurde,gehtderAkkuindentiefenRuhezustandüber.LadedenAkkuerneutauf,umihn
ausdemRuhezustandzubringen.