Mavic 3 - Safety Guidelines (Cine) v1.0
5
DE
Sicherheitsvorschriften auf einen Blick
Es wird empfohlen, sich mit allen örtlichen Vorschriften und Gesetzen vertraut zu machen und
sie einzuhalten, diese „Sicherheitsvorschriften auf einen Blick“ zu lesen und www.dji.com/
mavic-3/downloads zu besuchen, wo das Benutzerhandbuch und andere Dokumente mit
denaktuellstenAnweisungenund Warnungenzundensind.Die DJI
TM
MAVIC
TM
3 Cine ist
KEINSpielzeug.FürPersonenunter16JahrenistdasProduktNICHTgeeignet.
1. Flugumgebung
DasFluggerätdarfNICHTbei widrigenWetterverhältnisseneingesetztwerden,z.B.bei
starkemWindüber13,8m/s,Schnee,Regen,Nebel,HageloderGewitter.
DasFluggerätNICHTüber6.000müberNHNiegen.
DasFluggerätNICHTinUmgebungenmitTemperaturenunter-10°Coderüber40°Ciegen.
NICHTvonsichbewegendenObjektenwieAutos,SchienundFlugzeugenabheben.
DasFluggerätNICHTinderNähevonreektierendenFlächen,wiez.B.WasseroderSchnee
iegen.DieSichtsensorenkönntensonsteingeschränktsein.
FliegdasFluggerätnurinUmgebungen mitgutenLicht-undSichtbedingungen,falls
dasGNSS-Signalschwachist. SchlechteLichtverhältnissekönnendazuführen,dassdie
Sichtsensoren fehlerhaft arbeiten.
Das FluggerätNICHTinder NähevonBereichenmitmagnetischenStörungenoder
Funkstörungenfliegen,insbesondereWi-Fi-Hotspots,Router,Bluetooth-Geräte,
Hochspannungsleitungen,großeUmspannstationen,Radarstationen,mobileBasisstationen
undFunkmasten.
VorsichtbeimStarteninderWüsteodervoneinemStrandaus,damitkeinSandindasFluggerät
eindringt.
DasFluggerätinoenenBereicheniegen.Gebäude,BergeundBäumekönnendasGPS-Signal
blockierenunddeninternenKompassstören.
2. Flugbetrieb
Eswirdempfohlen,sichvonrotierendenPropellernundMotorenfernzuhalten.
Stellsicher,dassdieAkkusfürFluggerät,FernsteuerungundMobilgerätvollständiggeladen
sind.
Manmuss mitdemausgewähltenFlugmodusvertrautseinsowie alleSicherheits-und
Warnfunktionen kennen und verstehen.
Sicherstellen,dassdieFirmwaredesFluggerätsunddie DJIFlyAppaufdemaktuellenStand
sind.
DasFluggerätaneinemsicherenOrtlanden,wenneineWarnungwegenniedrigemAkkustand
oderhoherWindgeschwindigkeitangezeigtwird.
MitderFernsteuerunglässtsichwährendderautomatischenRückkehrdieGeschwindigkeitund
FlughöhedesFluggerätssteuern,umeineKollisionzuvermeiden.
3. Hinweis zur Sicherheit von Akkus
KEINEFlüssigkeiteninKontaktmitdemAkku kommenlassen.Die AkkusvonFeuchtigkeit
fernhalten und NICHT draußen im Regen liegen lassen. Die Akkus NICHT unter Wasser
tauchen.AnsonstenkanndieszueinerExplosionoderzueinemBrandführen.
KEINEAkkusverwenden,dienichtvonDJIstammen.Eswirdempfohlen,LadegerätevonDJI
zu verwenden.
Aufgeblähte,undichteundbeschädigteAkkus dürfenNICHTverwendetwerden.Es wird
empfohlen,sichinsolchenSituationenanDJIoderaneinenDJI-Vertragshändlerzuwenden.
DieAkkussolltenbei einerTemperatur zwischen-10°Cund40°Cverwendet werden.Eine
zu hohe Temperatur kann eine Explosion oder einen Brand verursachen. Eine zu niedrige
Temperatur senkt die Leistung des Akkus.
DenAkkuKEINESFALLSzerlegenoderdurchbohren.
DieElektrolyteimAkkusindstarkätzend.WennElektrolytemitHautoder AugeninKontakt
kommen,denbetroffenenBereichsofortmitWassergründlichausspülen,unddann
unverzüglicheinenArztaufsuchen.
Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufbewahren.
AkkusNICHTnachAbstürzenoderheftigenStößenverwenden.
BrennendeAkkusmitSandodereinemTrockenpulver-Feuerlöscherlöschen.
DenAkkuNICHTsofortnacheinemFlugaufladen.DieAkkutemperaturkönntezuhoch
seinundzuschwerenSchädenamAkkuführen.DenAkkuvordem Aufladenbisauf
Raumtemperaturabkühlenlassen.DerAkkusolltein einemTemperaturbereichvon 5°C
bis40°Caufgeladen werden.DieidealeLadetemperaturliegtzwischen22°C und28°C.
Wird der Akku im idealen Temperaturbereich aufgeladen, kann die Lebensdauer des Akkus
verlängertwerden.
DenAkkuNICHTinderNähevonWärmequellen(Ofen,Heizungusw.)ablegen.DenAkkuan
heißenTagenNICHTimInnenraumeinesFahrzeugsliegenlassen.
DenAkkuNICHTübereinen längerenZeitraumlagern,nachdem ervollständigentladen