Safety Guidelines v1.0
DE
Durch den Gebrauch dieses Produkts bestätigst du,
dass du die allgemeinen Geschäftsbedingungen
dieser Richtlinie und alle Anweisungen auf www.dji.com/
atava gelesen und verstanden hast und dich mit ihnen
einverstanden erklärst. SOFERN NICHT AUSDRÜCKLICH
IN DEN KUNDENDIENSTRICHTLINIEN VORGESEHEN,
DIE UNTER (www.dji.com/service) VERFÜGBAR SIND,
WERDEN DAS PRODUKT UND ALLE MATERIALIEN UND
INHALTE, DIE ÜBER DAS PRODUKT VERFÜGBAR SIND,
OHNE GARANTIE UND OHNE BEDINGUNGEN JEGLICHER
ART BEREITGESTELLT. Dieses Produkt ist nicht für Kinder
bestimmt und darf nicht von Kindern verwendet werden.
Sicherheitsvorschriften auf einen Blick
1. Flugumgebung
Das Fluggerät darf NICHT bei widrigen Wetterverhältnissen
eingesetzt werden, z. B. bei starkem Wind über 10,7 m/s,
Schnee, Regen, Nebel, Hagel oder Gewitter.
Das Fluggerät sollte unter 5.000 m über NHNgeogen
werden.
Das Fluggerät NICHT in Umgebungen mit Temperaturen unter
-10°Coderüber40°Ciegen.
NICHTvonsichbewegendenObjektenwieAutos,Schien
und Flugzeugen abheben.
DasFluggerätNICHTinderNähevonreektierendenFlächen,
wie z. B. Wasser oder Schnee fliegen. Die Sichtsensoren
könnten sonst eingeschränkt sein.
Flieg das Fluggerät nur in Umgebungen mit guten Licht-
und Sichtbedingungen, falls das GNSS-Signal schwach
ist. Schlechte Lichtverhältnisse können dazu führen, dass
die Sichtsensoren fehlerhaft arbeiten.
Das Fluggerät NICHT in der Nähe von Bereichen mit
magnetischen Störungen oder Funkstörungen fliegen,
insbesondere nicht in der Nähe von Wi-Fi-Hotspots,
Routern, Bluetooth-Geräten, Hochspannungsleitungen,
großen Umspannstationen, Radarstationen, mobilen
Basisstationen und Funkmasten.