Motion Controller Combo - Safety Guidelines v1.0
Table Of Contents
DE
13
13. Die Goggles sind mit einem Audioanschluss ausgestattet. Die Verwendung von Kopfhörern bei sehr hoher
Lautstärke, oder über einen längeren Zeitraum, kann das Gehör schädigen.
14. Halt die Linsen von direktem Sonnenlicht fern, um Einbrennschäden am Bildschirm zu vermeiden.
1. Falls die Goggles beschädigt sind, send diese zur Überprüfung und Reparatur an das DJI Servicecenter.
2. Verwend nur den mitgelieferten Goggles-Akku und das Stromkable zur Stromversorgung der Goggles. Die
Benutzung von ungeeignetem Zubehör kann zu Schäden an den Goggles und zu einem Garantieverlust
führen. Sogar Sach- und Personenschäden können die Folge sein.
3. Bei längerer Benutzung können sich die Goggles stärker als gewöhnlich erwärmen. Schalt die Goggles bei
Überhitzung wie beschrieben aus, um Verletzungen oder Schäden an diesen zu vermeiden.
4. Verwend oder lager die Goggles NICHT bei ungünstigen Wetterbedingungen bzw. in Umgebungen mit
hoher Luftfeuchtigkeit oder Staub.
5. Verwend die Goggles NICHT in einem sich bewegenden Fahrzeug. Verwend die Goggles NICHT bei der
Durchführung körperlicher Übungen.
6. Versuch nicht, die Goggles auseinanderzunehmen oder diese umzubauen. Die Garantie erlischt, wenn die
Goggles ohne Erlaubnis auseinandergenommen oder umgebaut werden.
7. Um Beschädigungen des Versorgungskabels der Goggles zu vermeiden, darf man nicht an diesem
reißen, es verknoten, stark verbiegen oder auf andere Art Missbrauch damit treiben. VERMEID den
Kontakt des Kabels mit Hitze und Flüssigkeiten. Halt Kinder und Tiere vom Kabel fern. Trag die Goggles
ordnungsgemäß und achte darauf, dass sich das Kabel nicht um deinen Hals wickelt.
8. Wenn du die Goggles nicht benutzt, setz die Goggles nicht Hitze, Flüssigkeiten, Feuer und direkter
Sonneneinstrahlung aus.
9. Wenn die Goggles nicht verwendet werden, nimm die Antennen ab und verstau diese. Bewahr die
Antennen sicher auf, um Beschädigungen zu vermeiden.
Technische Daten
Goggles (Modell: FGDB28)
Gewicht Ca. 420 g (einschließlich Kopfband und Antennen)
Abmessungen
184 × 122 × 110 mm (ohne Antennen)
202 × 126 × 110 mm (mit Antennen)
Bildschirmgröße 2 Zoll × 2
Bildschirmauösung (Bildschirm
einzeln)
1440×810
Betriebsfrequenz 2,400–2,4835 GHz; 5,725–5,850 GHz
Strahlungsleistung (EIRP)
2,4 GHz: ≤28,5 dBm (FCC), ≤20 dBm (CE/SRRC/MIC)
5,8 GHz: ≤31,5 dBm (FCC), ≤19 dBm (SRRC), ≤14 dBm (CE)
Live-Ansicht-Modus
Niedriger Latenz-Modus (810p 100 fps/120 fps)
HD-Modus (810p 50 fps/60 fps)
Videoformat MP4 (Videoformat: H.264)
Unterstützte
Wiedergabeformate
MP4, MOV, MKV (Videoformat: H.264; Audioformat: AAC-LC, AAC-HE, AC-
3, MP3)
Betriebstemperaturbereich 0 °C bis 40 °C
Eingangsspannung
Die Verwendung des im Lieferumfang enthaltenen Goggles-Akkus wird
empfohlen.
Anderer Akku: 11,1 – 25,2 V
Goggles-Akku
Speicherkapazität 1.800 mAh
Spannung 9 V max.
Typ LiPo 2S
Energie 18 Wh
Ladetemperatur 0 °C bis 45 °C
Max. Ladeleistung 10 W
Bewegungssteuereinheit (Modell: FC7BMC)
Gewicht 167 g
Betriebsfrequenz 2,400–2,4835 GHz; 5,725–5,850 GHz
Max. Übertragungsreichweite
(ohne Hindernisse und
Interferenzen)
10 km (FCC), 6 km (CE/SRRC/MIC)
Strahlungsleistung (EIRP)
2,4 GHz: ≤28,5 dBm (FCC), ≤20 dBm (CE/SRRC/MIC)
5,8 GHz: ≤31,5 dBm (FCC), ≤19 dBm (SRRC), ≤14 dBm (CE)
Betriebstemperatur -10 °C bis 40 °C
Max. Laufzeit 5 Stunden