Manual
5
25. Die Osmo Action 3 an einem gut belüfteten Ort aufbewahren und den Akku trocken halten, um
Kondensation auf dem Kameraobjektiv zu vermeiden. Es wird empfohlen, die Kamera in einer
Umgebung mit einer Feuchtigkeit von weniger als 40 % aufzubewahren.
26. Lagere einen vollständig entladenen Akku NICHT über längere Zeit. Andernfalls kann es zu einer
Tiefentladung kommen, wodurch der Akku dauerhaft beschädigt wird.
27. Entlade den Akku vollständig, bevor du ihn an Bord eines Flugzeuges nimmst. Achte darauf, den
Akku an einem feuerfesten Ort zu entladen.
28. Halte den Akku von Metallgegenständen (Brille, Uhr, Körperschmuck, Haarnadeln usw.) fern.
29. Beschädigte Akkus bzw. Akkus mit mehr als 50 % Ladung dürfen NICHT transportiert werden.
30. Entsorge einen Akku nur, wenn er vollständig entladen ist. Einen Akku NICHT in einem normalen
Abfallbehälter entsorgen. Halte dich streng an die örtlichen Vorschriften für die Entsorgung und das
Recycling von Akkus.
1. In der Osmo Action 3 integrierte Komponenten können beim Aufprall beschädigt werden, was zu
Fehlfunktionen der Kamera führen kann.
2. Reinige die Osmo Action 3 nur mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwende KEINE flüssigen
Reinigungsmittel oder alkoholhaltige Flüssigkeiten. Reinige die Innenseite des Osmo Action 3
Objektivschutzes NICHT mit Flüssigkeit. Vergewissere dich, dass das Objektiv und der Osmo Action 3
Objektivschutz trocken und sauber sind. Sand und Staub können das Objektiv beschädigen und Wasser
kann die Leistung negativ beeinflussen.
3. Halte die Osmo Action 3 von Sand und Staub fern. Reinige die Kamera, wenn die Öffnungen der Osmo
Action 3 durch Sand, Staub oder andere Substanzen verstopft sind. Stelle sicher, dass alle Abdeckungen
und Fächer geschlossen sind, bevor du die Osmo Action 3 reinigst.
4. Einige Kleinteile der Osmo Action 3 stellen eine Erstickungsgefahr dar. Außerhalb der Reichweite von
Kindern und Tieren aufbewahren.
5. Der Osmo Action 3 Objektivschutz kann überhitzen, wenn er über einen längeren Zeitraum verwendet
wird. Es wird empfohlen, den Osmo Action 3 Objektivschutz (Gummi) zu nutzen, wenn die Kamera über
einen längeren Zeitraum verwendet wird.
6. Das Objektiv und die Objektivkappe bestehen aus Glas. Bitte mit der nötigen Vorsicht benutzen.
7. Die Kanten des Akkus sind scharf. Bitte mit der nötigen Vorsicht benutzen.
8. KEINE scharfen Gegenstände in den USB-C-Anschluss oder in den microSD-Kartensteckplatz einstecken.
9. Setze die Osmo Action 3 oder den Akku NICHT extremer Kälte oder heißen Temperaturen aus.
Andernfalls können die Betriebszeit und Funktionalität beeinträchtigt werden.
10. Verwende die Osmo Action 3 NICHT im Thermalbad. Die Osmo Action 3 sollte NICHT mit ätzenden oder
unbekannten Flüssigkeiten in Kontakt kommen.
11. Verwende die Osmo Action 3 NICHT während eines Gewitters.
12. Zerlege oder repariere die Osmo Action 3 NICHT selbst.
1. Der Akku ist so konzipiert, dass der Ladevorgang beendet wird, wenn er vollständig geladen ist. Es wird
jedoch empfohlen, den Ladevorgang zu überwachen und den Akku zu trennen, wenn er vollständig
aufgeladen ist.
2. Entlade den Akku auf 40 bis 65 %, wenn er 10 Tage oder länger nicht verwendet wird. Dadurch lässt sich
die Akkulaufzeit beträchtlich verlängern.
3. Der Akku wechselt in den Ruhezustand, wenn er entladen ist und längere Zeit gelagert wird. Lade den
Akku auf, um ihn aus dem Ruhezustand zu holen.
4. Nimm den Akku aus der Osmo Action 3 heraus und bewahre ihn in der Osmo Action 3 Akkuladeschale
(multifunktional) auf, wenn er über einen längeren Zeitraum aufbewahrt wird.
5. Der Akku darf NICHT tiefentladen werden. Andernfalls können die Akkuzellen beschädigt werden.
6. Die Akkulaufzeit kann sich verkürzen, wenn der Akku längere Zeit nicht verwendet wird.
7. Der Akku muss alle drei Monate einmal vollständig entladen und erneut aufgeladen werden, um ihn in
einem guten Zustand zu halten.
8. Bei Verwendung der Osmo Action 3 Akkuladeschale (multifunktional) zum Aufladen der Osmo Action 3
Extreme Akkus wird empfohlen, das DJI 30W USB-C Ladegerät oder ein USB-C Ladegerät zu verwenden,
das Power Delivery oder PPS (Programmierbare Power Delivery) unterstützt.
9. Lege die Osmo Action 3 Akkuladeschale (multifunktional) auf eine flache und stabile Oberfläche, wenn
sie benutzt wird. Achte außerdem darauf, dass das Gerät entsprechend thermisch isoliert wird, um
Brandrisiken zu vermeiden.
10. Berühre NICHT die Metallklemmen an der Osmo Action 3 Akkuladeschale (multifunktional).
11. Reinige die Metallklemmen an der Osmo Action 3 Akkuladeschale (multifunktional) mit einem sauberen
und trockenen Tuch, wenn sichtbare Verschmutzungen vorhanden sind.
Technische Daten
Modell: AC002
Wi-Fi Betriebsfrequenz 2,4000 bis 2,4835 GHz; 5,150 bis 5,250 GHz; 5,725 bis 5,850 GHz
Strahlungsleistung (EIRP) 2,4 GHz: <16 dBm (FCC/CE/SRRC/MIC)
5,1 GHz: <16 dBm (FCC/CE/SRRC/MIC)
5,8 GHz: <14 dBm (FCC/CE/SRRC)
Protokoll 802.11a/b/g/n/ac
Bluetooth Betriebsfrequenz 2,4000 bis 2,4835 GHz
Strahlungsleistung (EIRP) <4 dBm
Protokoll Bluetooth Low Energy 5.0
Betriebstemperatur -20 °C bis 45 °C