Operation Manual

Ein TENS- oder EMS-Gerät erzeugt elektrische Ströme im Niederfrequenzbereich zu
therapeutischen Zwecken. Die erzeugten elektrischen Impulse, deren Intensität,
Frequenz und Frequenzbreite, werden von dem jeweiligen Anwendungsprogramm des
Gerätes gesteuert. Durch die Elektroden der Nackenmanschette werden die elektrischen
Impulse in das Nervensystem und in die Muskulatur geleitet. Der Strom fließt von einer
Elektrode zur anderen, je nach Impulsart des Gerätes. Durch dieses Verfahren wird bei
einer angewendeten TENS-Therapie die Schmerzzuleitung zum Gehirn beeinflusst. Der
Anwender nimmt den Schmerz nicht mehr oder nur noch vermindert wahr. Bei einer
EMS-Anwendung wird für den jeweiligen Muskel eine Anspannung erzeugt. Die Intensität
der Elektroden von der Nackenmanschette ist abhängig von der Einstellung des
jeweiligen Gerätes. Verfügt Ihr Gerät über zwei Kanäle, können pro Kanal zwei
Elektroden angeschlossen werden.
2.2 Anwendung der Nackenmanschette mit TENS + EMS Geräten
TENS: T= Transkutane (über die Haut weitergeleitete), E= Elektrische,
N= Nerven-, S= Stimulation.
EMS: elektrische Muskelstimulation = Das Muskelgewebe wird elektrisch stimuliert
2.1 Was bedeutet TENS und EMS?
2.0 Grundinformationen
Warnung/Gefahr: Das Gerät darf von Personen mit Herzschrittmacher nicht
angewendet werden!
Diese Hinweise unbedingt einhalten!
GRUNDINFORMATIONEN
Die Sicherheitssymbole, welche in dieser Gebrauchsanweisung gezeigt werden, sind
Hinweise zum ordnungsgemäßen Gebrauch der Nackenmanschette und zum
Schutze Ihrer Sicherheit.
Die Symbole stehen für folgende Inhalte:
Gebrauchsanweisung lesen und beachten.
Warnung/Gefahr: Bei unsachgemäßem Gebrauch besteht die Gefahr einer
ernsthaften Verletzung/ eines Schadens!
1.0 Was bedeuten die Symbole?
D
3