Operation Manual
Table Of Contents

ANWENDUNG
D
10
5.0 Einstellung, Anlegen und Anwendung der Nackenmanschette
Schritt 5:.
Nun die eingestellte Nackenmanschette am Nacken
anlegen und den Klettverschluss (B) schließen. Dabei
müssen die Elektroden am Nacken anliegen.
Schritt 6:
Jetzt können Sie das Tens/EMS-Gerät mit den An-
schlussbuchsen (F) verbinden. Achten Sie darauf, dass
das Stimulationsgerät (TENS) beim Anschließen
ausgeschaltet ist. Nachdem die Verbindung hergestellt
ist, können Sie mit der TENS-Anwendung beginnen.
Die Impulse fließen im angelegten Zustand auf jeder
Seite von einer zur anderen Elektrode (E) und
umgekehrt.
Schritt 1:
Zur Anwendung müssen Sie zuerst die Elektroden auf
Ihre Maße einstellen. Öffnen Sie die Elektrodenman-
schette wie im Bild 1. Durch ein Verschieben nach
oben oder unten können Sie die Höhe der Elektroden
einstellen. Legen Sie anschließend den oberen Teil der
Elektrodenmanschette auf die Nackenmanschette wie
im Bild 1.
Anwendung mit einem Stimulationsgerät (TENS)
Schritt 7:
Möchten Sie die Anwendung beenden, muss zuerst
das Stimulationsgerät ausgeschaltet werden.
Anschließend können Sie die Steckverbindungen
(F) lösen und die Nackenmanschette ablegen.
Bild 5
C. Klettverschlüsse
Bild 4
Bild 2
Bild 1
B. Elektroden-
manschette
Schritt 3:
Positionieren Sie anschließend die 4 Elektroden der
Nackenmanschette so, dass diese jeweils links und
rechts gemäß dem Bild 3 platziert sind. Somit kann
der Strom von einer Elektrode durch die Nerven zur
anderen Elektrode gelangen.
Schritt 2:
Zur Einstellung des Abstandes der rechten zu den
linken Elektroden müssen Sie die beiden Klettver-
schlüsse nach innen oder außen verschieben. Werden
die Elektroden nach innen geschoben, verringert sich
der Elektrodenabstand. Schieben Sie die Elektroden
nach außen, vergrößert sich der Abstand.
Bild 3
Schritt 4:
Ist die Nackenmanschette richtig eingestellt, müssen
Sie anschließend die 4 Elektroden der Nackenman-
schette (siehe Bild 4) mit etwas Wasser anfeuchten,
am besten mit einem angefeuchteten Tuch.
G. 4 Elektroden
F. 4 Anschlussbuchsen
B. Klettverschluss