Instruction Manual
22
CROSS30 - IP1777
DEUTSCH
3.5 Einstellungder Endschalter
-
Bringen Sie das Tor manuell in die vollständig geönete
Position und befestigen Sie die Endschalterbügel [17] so
an der Zahnstange, dass der Magnetendschalter ca. 50
mm vor Erreichen der Endlage schaltet. Wiederholen Sie
den Vorgang mit vollständig geschlossenem Tor.
- Setzen Sie den Antrieb unter Spannung und führen Sie
einige Önungs- und Schließbewegungen aus (siehe
Anweisungen im Installationshandbuch der Steuerung).
Stellen Sie die Position der Endschalter-Halterung [17]
so ein, dass das Tor etwa 20 mm vor dem Önungs- bzw.
Schließanschlag stoppt.
4. ELEKTRISCHE ANSCHLUSSE
Die Stromanschlüsse und die Inbetriebnahme werden im Instal-
lationshandbuch der Steuerung E1T beschrieben.
Anm.: (Nur CROSS30) schließen Sie den Motor und die End-
schalter an die Steuerung an (Abb. 5).
Achtung: Schließen Sie das gelb-grüne Erdungskabel an die
vorgesehene, bereits am Motor angeschlossene Klemme an,
siehe Abbildung.
15÷20
A A
4.1 Önungnachrechts
Die Automatisierung wird für Önungen nach rechts geliefert
(von Seiten der Automatisierung aus gesehen).
- Bringen Sie das Tor in die Mitte und geben Sie einen
Önungsbefehl (1-3). Überprüfen Sie, ob der Motor nach
rechts önet, andernfalls tauschen Sie zwei Phasen der
Netzzuleitung (400V).
4.2 Önungnachlinks
- Kehren Sie den Klemmen-Anschluss der Endschalter an
der Schalttafel um: 11→12, 12→11.
- Bringen Sie das Tor in die Mitte und geben Sie einen
Önungsbefehl (1-3). Überprüfen Sie, ob der Motor nach
links önet, andernfalls kehren Sie die beiden 400 V~
Versorgungsphasen.
5. REGELMÄSSIGEWARTUNG(alle6Monate)
Die Stromversorgung unterbrechen und den Getriebemotor
entriegeln (siehe ENTRIEGELUNG):
- Durch Sichtprüfung sicherstellen, dass das Tor, die Befe-
stigung die notwendige mechanische Festigkeit aufweisen
und sich in einwandfreiem Zustand benden.
- Die Ausrichtung Tor-Getriebemotor, den Abstand (2-3 mm)
zwischen Ritzel und Zahnstangenspitze falls vorhanden,
prüfen.
- Die Gleitführungen der Rollen, die Zahnstange und das Rit-
zel des Getriebemotors reinigen und die Zahnstange und
das Ritzel des Getriebemotors leicht schmieren. Von Hand
bewegen und sicherstellen, dass das Tor gleichmäßig und
reibungsfrei läuft.
Die Stromversorgung wieder herstellen und den Getriebemotor
verriegeln (siehe
VERRIEGELUNG):
- Den Betrieb der Endschalter prüfen (das Tor muss ~20
mm vor den Anschlägen anhalten).
- Die Kraftregulierungen prüfen.
- Den korrekten Betrieb aller Steuer- und Sicherheitsfunktio-
nen prüfen.
ACHTUNG: Bezüglich der Ersatzteile wird auf die Ersatzteilliste
verwiesen.
OPENING
~20
yellow-green
Alle Rechte vorbehalten
Die wiedergegebenen Daten wurden mit höchster Sorgfalt zusammengestellt und überprüft. Es kann jedoch keinerlei Verantwor-
tung für eventuelle Fehler, Auslassungen oder Näherungen, die technischen oder graphischen Notwendigkeiten zuzuschreiben
sind, übernommen werden.