Data Sheet

3
EA DIPS082
Technische Änderung vorbehalten. Wir übernehmen keine Haftung für Druckfehler und Applikationsbeispiele.
ZEICHENSATZ
Unten abgebildeter Zeichensatz ist bereits integriert. Zusätzlih können 8 eigene Zeichen frei definiert
werden.
PROGRAMMIERUNG VON SELBSTDEFINIERTEN ZEICHEN
Bei allen hier angebotenen Dotmatrixdisplays (Text) können zusätzlich zu den 192 im ROM fest einprogrammierten
Zeichen bis zu 8 weitere frei definiert werden (ASCII Codes 0..7).
1.) Mit dem Kommando "CG RAM Address Set"
wird der ASCII Code (Bit 3,4,5) und die
entsprechende Pixelzeile (Bit 0,1,2) des
Zeichens angewählt. Im Beispiel wird ein
Zeichen mit dem Code $00 definiert.
2.) Mit dem Befehl "Data Write" wird nun Pixelzeile
für Pixelzeile das Zeichen in das CG RAM
geschrieben. Ein Zeichen benötigt 8
Schreiboperationen, wobei die 8. Zeile der
Cursorzeile entspricht.
3.) Das neu definierte Zeichen wird genauso
behandelt wie ein "normales" ASCII Zeichen
(Verwendung: "DD RAM Address Set", "Data Write").
Adresse im CG RAM setzen Daten des Zeichens
Adresse Hex
Bit
Hex
7 6 5 4 3 2 1 0
0 1 0 0 0
0 0 0 $40
X X X
0 0 1 0 0 $04
0 0 1 $41 0 0 1 0 0 $04
0 1 0 $42 0 0 1 0 0 $04
0 1 1 $43 0 0 1 0 0 $04
1 0 0 $44 1 0 1 0 1 $15
1 0 1 $45 0 1 1 1 0 $0E
1 1 0 $46 0 0 1 0 0 $04
1 1 1 $47 0 0 0 0 0 $00
INITIALISIERUNGSBEISPIEL FÜR DEN 8-BIT MODUS
Befehl
RS R/ DB DB DB DB DB DB DB DB
Bemerkung
Function Set
0 0 0 0 1 1 1 0 0 0
8-Bit Datenlänge, 2-/4-zeiliges Display, 5x7 Font
Display ON/OFF
0 0 0 0 0 0 1 1 1 1
Display ein, Cursor ein, Cursor blinken
Clear Display
0 0 0 0 0 0 0 0 0 1
Display löschen, Cursor auf 1. Spalte von 1. Zeile
Entry Mode Set
0 0 0 0 0 0 0 1 1 0
Cursor Auto-Increment