Operation Manual

7
2 Vor dem Reinigen
DE
2 Vor dem Reinigen
2.1 Auspacken
Packen Sie das Gerät und alle Zubehörteile
aus und überprüfen Sie den Inhalt auf Unver-
sehrtheit und Vollständigkeit (Abb. 2).
2.2 Montieren
1. Montieren Sie den Stiel, indem Sie das
obere Steckrohr mit Handgriff (Abb. 2/3)
und das untere Stielsegment (Abb. 2/2)
zusammenstecken. Die Entriegelung
(Abb. 2/B) rastet spürbar ein.
2. Stecken Sie den eben montierten Stiel in
das Pump-Gelenk. Die Entriegelungstaste
(Abb. 2/A) rastet spürbar ein.
3. Legen Sie ein sauberes Mikrofaser-Reini-
gungstuch (Abb. 2/7) lagerichtig (Klett-
bänder nach oben) auf den Boden und
stellen Sie den Dampffuß darauf ab. Das
Reinigungstuch wird per Klettverschluss
gehalten.
Nur bei Teppichen:
4. Setzen Sie die optionale Teppichgleitsoh-
le (Abb. 2/8) unter den Dampffuß (Abb. 1/
10) mit befestigtem Mikrofaser-Reini-
gungstuch (Abb. 2/7).
2.3 Wassertank füllen
1. Stellen Sie sicher, dass das Stromkabel
aus der Steckdose gezogen ist.
2. Drehen Sie den Wassertankverschluss
gegen den Uhrzeigersinn vom Wasser-
tank.
3. Setzen Sie den im Lieferumfang enthal-
tenen Nachfülltrichter (Abb. 2/4) in die
Einfüllöffnung des Wassertanks.
4. Füllen Sie den im Lieferumfang enthal-
tenen Nachfüllbehälter (Abb. 2/5) bis zu
dessen „MAX“-Markierung mit kaltem,
klarem Leitungswasser.
5. Befüllen Sie den Wassertank mithilfe des
Nachfüllbehälters sowie des Nachfülltrich-
ters (Abb. 3). Beachten Sie im Tank be-
findliche Restmengen an Wasser. Es be-
steht die Gefahr des Verschüttens von
Wasser oder der Überfüllung des Wasser-
tanks. Benutzen Sie keine anderen Ge-
fäße zum Nachfüllen. Das Fassungsver-
mögen des Nachfüllbehälters ist an das
des Wassertanks angepasst.
6. Schließen Sie den Wassertankver-
schluss, indem Sie ihn so ansetzen, dass
das -Symbol der Verschlusskappe und
das -Symbol des Wassertanks überein-
anderstehen. Drehen Sie den Verschluss
nun um ca. 180° im Uhrzeigersinn und
prüfen Sie ihn auf festen Sitz.
ACHTUNG:
Transportieren/versenden Sie das Gerät
grundsätzlich immer in der Originalverpa-
ckung, damit es keinen Schaden nimmt.
Heben Sie dazu die Verpackung auf.
Entsorgen Sie nicht mehr benötigtes Verpa-
ckungsmaterial entsprechend den in Ihrem
Land geltenden Vorschriften.
HINWEIS:
Sollten Sie einen Transportschaden bemer-
ken, wenden Sie sich umgehend an Ihren
Händler.
HINWEIS:
Falls Sie den Stiel wieder herausnehmen
möchten, drücken Sie die Entriegelungs-
taste (Abb. 2/A) und ziehen Sie den Stiel
nach oben heraus.
WARNUNG:
Gefahr eines elektrischen Schlags! Befüllen
Sie niemals ein am Stromnetz befindliches
Gerät mit Wasser.
WARNUNG:
Verletzungsgefahr! Verwenden Sie keinerlei
Zusätze wie Reinigungsmittel, Alkohol,
Duftstoffe oder Chemikalien im Wasser.
Diese machen den Einsatz des Geräts
unsicher.
HINWEIS:
Durch die Verwendung von destilliertem
Wasser anstelle von Leitungswasser kann
die Lebensdauer des Gerätes verlängert
werden. Dies ist besonders in Haushalten
mit hartem Wasser zu empfehlen.
Dirt Devil Dampfmop.book Seite 7 Donnerstag, 28. Oktober 2010 9:36 09