- DIrected Audio XTR Amplifier Owner's Manual
© 2008 Directed Electronics. Alle Rechte vorbehalten.
57
Deutsch
ist  die  Tiefpass-Crossover-Einheit  aktiviert.  Die  Tiefpass-Crossover-
Einheit ist zwischen 50 Hz und 2000 Hz stufenlos verstellbar.
Hochpass-Crossover
Wenn  der  Schalter  in  der  Mitte  steht  (auf  Position  FULL),  wird  die 
Hochpass-Crossover-Einheit  umgangen.  Wenn  der  Schalter  rechts 
steht,  ist  die  Hochpass-Crossover-Einheit  aktiviert.  Die  Hochpass-
Crossover-Einheit  ist zwischen 50  Hz  und  2000  Hz  stufenlos  verstell-
bar.
Einstellung des Bass-Boost
Bass-Boost optimiert  die Leistung des  Subwoofers und  ermöglicht 
eine  stufenlose  Anpassung  der  Tieftonverstärkung  für  die  hinteren 
Kanäle. Bass-Boost ist von 0 bis 18  dB einstellbar und um 45 Hz 
zentriert.  Zunächst  ist der  Q-Faktor sehr  niedrig (breit).  Wenn der 
Boost  angehoben  wird,  steigt  der  Q-Faktor  (enger). Dadurch  kann 
der Verstärker akustische Schwachstellen in Ihrem Fahrzeug kompen-
sieren.  Die  Art  des  verwendeten  Gehäuses,  die  Auslenkung  des 
Subwoofers,  persönliche  Vorlieben  und  Einstellungen  bestimmen 
akzeptable Verstärkungsstufen.
ACHTUNG! Gehen Sie bei der Einstellung von Bass-Boost sehr vorsich-
tig vor. Eine maximale Boost-Einstellung kann zu einer übermäßigen 
Auslenkung führen und den Tieftöner beschädigen.
HINWEIS:  Obwohl  der  Verstärker  bis  zu  18  dB  Boost  ermöglicht, 
ist  es  möglich,  bei  relativ  geringen  Ausgangsleistungen  in  anderen 
Frequenzbereichen ein Clipping hervorzurufen.
Unendliche Schallwand, Subsonic auf 20 Hz einges-
tellt
Durch  das  Entfernen  des  Tieffrequenzsignals,  das  der  Tieftöner 
nicht wiedergeben kann,  kann  der  Tieftöner  in seinem  eigentlichen 
Wiedergabebereich lauter klingen. Das erste Beispiel ist eine unendli-
che Schallwand. Die erste Grafik zeigt den Frequenzgang eines 12-Zoll-
Tieftöners in einer unendlichen Schallwand ohne Hochpassfilter. Wie 
Sie sehen, hat der Tieftöner mit +3 dB Boost und dem Hochpassfilter 
auf 30 Hz eingestellt mehr Leistung bis hinunter zu 25 Hz und weniger 
Gesamtauslenkung, als wenn kein Hochpassfilter verwendet wird. Die 
maximale  physikalische  Auslenkungsfähigkeit des Tieftöners beträgt 
15 mm.
HINWEIS:  Die  erste  Grafik  zeigt  den  Frequenzgang,  die  zweite  die 
Treiberauslenkung. Diese Bezeichnungen treffen auch auf die folgen-
den Diagramme zu.
Siehe Abbildung 3 und 4 auf Seite 7
Beispiel:  Geschlossenes  Gehäuse,  Hochpassfilter 
bei 20 Hz
Bei  diesem  Beispiel  eines  geschlossenen  Gehäuses  wird  der  gleiche 
12-Zoll-Tieftöner im empfohlenen geschlossenen Gehäuse verwendet. 
Bei Einstellung auf 20 Hz ist bis zu 6 dB Boost möglich. Mit +6 dB Boost 
bietet der Tieftöner mehr Leistung bis hinunter zu 15 Hz.
Siehe Abbildung 5 und 6 auf Seite 8










