User manual
VORBEREITUNG
HINWEIS: Das Gerät funktioniert erst dann korrekt, wenn es vollständig
aufgeladen ist. Beim Aufladen des Diodor-LED-Solar-Flutlichts muss die LED
für den Ladevorgang ROT blinken. Blinkt die LED orange, weist dies auf einen
Akkufehler hin, oder der Akku ist nicht richtig angeschlossen. Entfernen Sie
den Akku, reinigen Sie die Kontakte mit einem nichtmetallischen Tuch, und
schieben Sie den Akku vorsichtig wieder in das Gerät.
1) Packen Sie den Verpackungsinhalt aus und überprüfen Sie ihn. Legen Sie
vor Installationsbeginn alles erforderliche Werkzeug bereit. (Informationen
zum Lieferumfang finden Sie auf Seite 9–10.)
2) Nehmen Sie den Lithium-Akku aus der Verpackung. Bei der Handhabung ist
größte Vorsicht geboten. Schieben Sie den Lithium-Akku vorsichtig auf die
Rückseite der Leuchte, sodass er aufgeladen werden kann.
3) Verbinden Sie die Solarzelle und die Leuchte, und laden Sie den Akku auf.
Bei Lichteinfall auf die Solarzelle zeigt die rot blinkende LED den laufenden
Ladevorgang an.
4) Laden Sie den Akku vor der Installation mindestens 5 Stunden lang unter
direktem Sonnenlicht auf. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Ist der
Akku vollständig aufgeladen, entnehmen Sie ihn, platzieren Sie ihn an einem
sicheren Ort, und trennen Sie die Verbindung zur Solarzelle.
5) Suchen Sie nach einer geeigneten Montageposition für Ihre neue Diodor-
LED-Solarleuchte (siehe hierzu auch Seite 7).
6) Montieren Sie die Solarzelle und die Leuchte entweder mit Wandhalterungen
oder U-Halterungen an der Wand oder mit runden Rohrhalterungen an einem
50-mm-Rohr. Beachten Sie dabei die Länge der Kabel.
7) Richten Sie die Solarzelle auf die Position der Sonne gegen 10:00 Uhr aus,
um die Ladezeit zu maximieren. Befestigen Sie die Solarzelle dann an der
Halterung.
8) Schieben Sie den Akku vorsichtig auf die Rückseite der Leuchte, und stellen
Sie sicher, dass er arretiert ist. Schließen Sie die Solarzelle noch nicht an.
Achten Sie darauf, dass Sie die Metallkontakte auf der Unterseite des Akkus
nicht berühren.
3