User manual

ACHTUNG: WARNHINWEIS ZUM LITHIUM-IONEN-AKKU
Bei der Handhabung des Akkus ist gßte Sorgfalt geboten.
Lithium-Ionen-Batterien und -Akkus nnen überhitzen, explodieren oder
sich entzünden, wenn sie extremen Bedingungen ausgesetzt sind.
Beachten Sie stets die folgenden Sicherheitshinweise:
Verbinden Sie den Plus- und den Minuspol des Akkus niemals mithilfe
metallischer Objekte (z. B. Draht) miteinander.
Transportieren oder lagern Sie den Akku nicht zusammen mit Halsketten,
Haarnadeln oder anderen metallischen Objekten.
Durchstechen Sie den Akku nicht mit Nägeln, schlagen Sie nicht mit einem
Hammer auf den Akku, und setzen Sie ihn keinen Erschütterungen oder
Sßen aus.
Setzen Sie den Akku weder Süß- noch Salzwasser aus. Lassen Sie nicht
zu, dass der Akku nass wird.
Halten Sie den Akku von offenen Flammen, Öfen und anderen
Wärmequellen fern.
Legen Sie den Akku nicht in direktes Sonnenlicht, und
verwenden/lagern Sie den Akku bei heißem Wetter nicht in
Fahrzeugen.
Der Akku könnte sonst heiß werden, explodieren oder sich entzünden. Wenn Sie
den Akku auf diese Weise verwenden, kann aerdem seine Leistung
beeinträchtigt und seine Nutzungsdauer verrzt werden.
Der Akku darf weder zerlegt noch verändert werden. Der Akku entlt
Schutzvorkehrungen. Falls diese beschädigt werden, besteht die Gefahr,
dass der Akku überhitzt, explodiert oder sich entzündet.
• Stellen Sie die Verwendung des Akkus umgehend ein, falls er bei Betrieb,
Ladevorgang oder Lagerung ungewöhnliche Gerüche oder Hitze abgibt, die
Farbe oder Form wechselt oder anderweitig unnormal erscheint.
12