Wiederaufladbares 16-W- und 28W-Solar-Flutlicht mit Bewegungsmelder Modellnr.
INHALT EINRICHTUNGSHANDBUCH ........................................................... 3-5 Befestigung an einer Wand ........................................................... 5 Befestigung an einem 50-mm-Rohr ............................................... 5 Vorsichtsmaßnahmen ...................................................................... 6 Zur Installation erforderliche Werkzeuge ........................................... 6 FUNKTIONSBESCHREIBUNG .................................................
VORBEREITUNG HINWEIS: Das Gerät funktioniert erst dann korrekt, wenn es vollständig aufgeladen ist. Beim Aufladen des Diodor-LED-Solar-Flutlichts muss die LED für den Ladevorgang ROT blinken. Blinkt die LED orange, weist dies auf einen Akkufehler hin, oder der Akku ist nicht richtig angeschlossen. Entfernen Sie den Akku, reinigen Sie die Kontakte mit einem nichtmetallischen Tuch, und schieben Sie den Akku vorsichtig wieder in das Gerät. 1) Packen Sie den Verpackungsinhalt aus und überprüfen Sie ihn.
9) Befestigen Sie die wasserdichte Akku-Schutzabdeckung mit den vier mitgelieferten Schrauben. 10) Montieren Sie das Diodor-LED-Solar-Flutlicht mit den mitgelieferten Rändelbolzen an der Halterung. Positionieren Sie die Leuchte so, dass ein optimales Sichtfeld des Bewegungsmelders gewährleistet ist (siehe Abb. 1). 11) Verbinden Sie das Kabel der Solarzelle mit der Leuchte. 12) Damit ist die Installation abgeschlossen.
Befestigung an einer Wand 1) Markieren Sie die Position. Verwenden Sie dazu die Halterung als Schablone. 2) Bohren Sie für jede Halterung zwei Löcher. Beachten Sie dabei die Kabellänge der Solarzelle und der Leuchte. 3) Befestigen Sie die Halterungen an der Wand. 4) Montieren Sie die Solarzelle auf ihrer Halterung. (Diese muss sich oberhalb der Leuchte befinden.) Positionieren Sie die Solarzelle im gewünschten Winkel und ziehen Sie dann die Bolzen fest.
Vorsichtsmaßnahmen Beachten Sie alle üblichen Vorsichtsmaßnahmen für die Arbeit mit Werkzeugen und Leitern. Nehmen Sie die Installation nur bei trockenem Wetter vor. Lesen Sie vor der Installation bitte die Warnhinweise zum Akku (Seite 12). Erforderliches Werkzeug für die Installation (nicht im Lieferumfang enthalten).
AKKUSTATUS-LEDs A) Ladezustand: Anzeige des Akku-Ladezustands. B) Laden: Zeigt an, ob der Akku aufgeladen wird.
AUSWAHL DER MONTAGEPOSITION Die Solarzelle muss im Außenbereich im direkten Sonnenlicht, fern von Schatten (z. B. durch Bäume, Gebäude etc.) so montiert werden, dass sie nicht durch Tiere oder Objekte beschädigt werden kann. Montieren Sie die Leuchte an einer massiven Wand in oder an einem Rohr in 3–5 Metern Höhe. Vermeiden Sie es, das Diodor-LED-SolarFlutlicht in der Nähe von Hitzequellen zu montieren, darunter Abluftöffnungen oder Klimaanlagen, die den Betrieb der Leuchte beeinträchtigen können.
LIEFERUMFANG 1 x Solar-Flutlicht 1.200 lm, 16 W – 1 x 12 Ah Akku 2.300 lm, 28 W – 1 x 18 Ah Akku 1.200 lm, 16 W - 1 x 36 W Solarzelle 2.
LIEFERUMFANG: BEUTEL MIT BEFESTIGUNGSSATZ 2 x Rändelbolzen, Unterlegscheiben und Federscheibe (für Leuchte) 2 x Rändelbolzen und Muttern (M6, für Solarzelle) 4 x Muttern, Bolzen und Unterlegscheiben – für Rohr und Solarzelle (zur Montage beider Rohrhalterungen) 4 x Abdeckungsschrauben – (T8) 2,5 x 7 (zur Montage des wasserdichten Kastens) 4 x Mauerschrauben – 8 x 1,5 (für Wandmontage) 4 x Wanddübel – M8 (für Wandmontage) 10
ACHTUNG: AUSSER REICHWEITE VON KINDERN AUFBEWAHREN FEHLERBEHEBUNG Wenn das Solarlicht bei Dämmerung trotz geladenem Akku nicht aufleuchtet und Sie alle Anweisungen beachten haben, versuchen Sie es bitte mit den folgenden Schritten zur Fehlerbehebung. 1) Sorgen Sie dafür, dass die Solarleuchte durch keine anderen Lichtquellen beeinträchtigt wird. 2) Vergewissern Sie sich, dass die Solarleuchte bei Tag nicht im Schatten ist. 3) Prüfen Sie, ob der Akku richtig eingesetzt wurde.
ACHTUNG: WARNHINWEIS ZUM LITHIUM-IONEN-AKKU Bei der Handhabung des Akkus ist größte Sorgfalt geboten. Lithium-Ionen-Batterien und -Akkus können überhitzen, explodieren oder sich entzünden, wenn sie extremen Bedingungen ausgesetzt sind. Beachten Sie stets die folgenden Sicherheitshinweise: • Verbinden Sie den Plus- und den Minuspol des Akkus niemals mithilfe metallischer Objekte (z. B. Draht) miteinander.
• Legen Sie den Akku nicht in einen Mikrowellenofen, in einen Hochdruckbehälter oder in einen Induktionstopf. • Falls Flüssigkeit aus dem Akku austritt und in die Augen gerät, keinesfalls die Augen reiben. Gründlich mit Wasser spülen und umgehend medizinische Versorgung in Anspruch nehmen. Ohne Behandlung kann die Akkuflüssigkeit zu bleibenden Augenschäden führen.
HERSTELLERGARANTIE Für dieses Diodor-Produkt gilt eine Garantie von zwei (2) Jahren ab Kaufdatum, sofern das Produkt gemäß der vorliegenden Anleitung und den lokalen Bestimmungen für elektrische Verkabelungen und Arbeitsweisen installiert wurde. Diese Garantie erlischt, wenn das Produkt falsch installiert, nicht bestimmungsgemäß verwendet, manipuliert oder versehentlich beschädigt wurde. Bei defekter Ware versuchen wir, diese oder die defekten Teile zu reparieren oder auszutauschen bzw.