User manual

Allgemeine Warnhinweise
-Diese Anleitung immer zusammen mit dem Gerät aufbewahren.
-Bedienung hat unter gebotener Umsicht zu erfolgen.
-Gerät darf nur von Erwachsenen bedient werden. Minderjährige dürfen das Gerät
nur nach Einweisung und unter Aufsicht von Erwachsenen gebrauchen.
-Kein Spielzeug, von Kindern fern halten!
-Achten Sie darauf, dass sich im Arbeitsbereich keine Tier oder Kinder aufhalten.
-Verwenden Sie das Gerät nur in trockener Umgebung.
-Achten Sie darauf, dass der Kompressor nicht nass wird.
-Tauchen Sie den Kompressor nicht in Wasser.
-Öffnen Sie nicht das Gerät
-Betreiben Sie das Gerät nicht in Umgebungen, in denen Explosionsgefahr besteht
(z.B. Gase oder brennbare Flüssigkeiten)
-Ziehen Sie niemals am Kabel, wenn Sie den Stecker aus der Steckdose entfernen,
da Kabel und Stecker beschädigt werden können
-Nur zum Aufpumpen von Auto- und Fahrradreifen, Bällen und Schwimmkörpern
geeignet. Zugelassene Druckwerte der Hersteller beachten !
-Niemals die Druckluft aus dem Kompressor einatmen
-Beschädigte Geräte oder Zubehör am Ende der Lebensdauer entsorgen
gemäß den lokalen Vorschriften.
12-Volt-Gleichspannungsbetrieb
Achtung! Betreiben Sie den Kompressor nicht bei laufendem Fahrzeugmotor.
Hinweis: Prüfen Sie, ob an der 12-Volt-Fahrzeug-Steckdose/am Zigarettenanzünder
Spannung anliegt. Bei einigen Fahrzeugen muss das Zündschloss in die Stellung
gedreht werden, in der elektrische Verbraucher mit Strom versorgt werden.
Entnehmen Sie das 12-Volt-Kabel dem Aufbewahrungsfach, und stecken Sie den
12-Volt- Stecker in die 12-Volt-Steckdose/den Zigarettenanzünder Ihres Fahrzeugs.
Achtung! Reifen und andere aufblasbaren Gegenstände könnten platzen. Hinweis:
Prüfen Sie die vom Hersteller zugelassenen Druckluftwerte der aufzublasenden
Gegenstände. Lassen Sie den Kompressor während des Betriebs nicht
unbeaufsichtigt.
Gebrauch
Hinweis: Nach 10 Minuten Dauerbetrieb muss das Gerät für 10 Minuten, zum
Abkühlen, ausgeschaltet werden.
Aufpumpen eines Auto- oder Fahrradreifens:
1. Nehmen Sie das 12V-Stromkabel und verbinden den 12V-Stecker mit dem
Fahrzeuganschluß (Hinweis: Fahrzeug-Motor darf nicht laufen)
2. Entnehmen Sie den Druckluftschlauch (AC5) und schrauben den
Druckschlauchadapter auf das Reifenventil.
3. Starten Sie mit der Taste (AC2) den Kompressor. Achten Sie auf die
Druckanzeige (AC1) und beachten Sie die zugelassenen Druckwerte des