User manual
3 Stand 2017-03-14 / JP
R.D.I. Deutschland Autoteile + Vertriebs GmbH Gahlenfeldstr. 36 58313 Herdecke
www.dino-kraftpaket.de
3. Wählen Sie nun Ihre gewünschte Funktion:
Kühlen – stellen Sie den Schalter auf die Position „COLD“. Die LED Anzeige
leuchtet jetzt grün. Somit befindet sich das Gerät im Kühlmodus. Die
Innenraumtemperatur sinkt auf 18 Grad unter die Umgebungstemperatur.
Wärmen - stellen Sie den Schalter auf die Position „HOT“. Die LED Anzeige
leuchtet jetzt rot. Somit befindet sich das Gerät im Wärmemodus. Hierbei kann
eine Innenraumtemperatur der Box von bis zu 65 Grad erreicht werden.
Bitte beachten Sie, die Optionen ECO (Energiesparmodus) und MAX (Maximal-
Leistung) sind bei dieser Betriebsart an der 12Volt –Steckdose nicht möglich.
Inbetriebnahme für die Verwendung im Innenbereich – 220-240V
Haushaltstrom)
1. Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen muss der An-Aus-Schalter der Dino
Kühlbox auf „OFF“ stehen. (unter der rechten runden weißen Abdeckkappe,
drehbar)
2. Stecken Sie nun den 230-Voltstecker in eine Netzsteckdose
3. Wählen Sie nun Ihre gewünschte Funktion:
Kühlen – stellen Sie den Schalter auf die Position „COLD“. Die LED Anzeige
leuchtet jetzt grün. Somit befindet sich das Gerät im Kühlmodus. Die
Innenraumtemperatur sinkt auf 18 Grad unter der Umgebungstemperatur
Wärmen - stellen Sie den Schalter auf die Position „HOT“. Die LED Anzeige
leuchtet jetzt rot. Somit befindet sich das Gerät im Wärmmodus. Hierbei kann
eine Innenraumtemperatur der Box von bis zu 65 Grad erreicht werden.
Bitte beachten Sie, die Optionen ECO (Energiesparmodus) und MAX (Maximal-
Leistung). Hier können Sie die Thermo-Kühlbox im Energiesparmodus oder mit
maximaler Leistung betreiben – sie hält somit die derzeitige
Innenraumtemperatur bzw. kühlt und wärmt auf die gewünschte Zieltemperatur.
Im Energiesparmodus ist die thermoelektrische Kühlbox sehr leise und sehr
stromsparend, da das Kühlgebläse mit verminderter Leistung betrieben wird (8
Watt).
TIPP: Wenn Sie bei heißen Temperaturen planen, die thermoelektrische Kühlbox
im Auto mitzunehmen um dort Getränke und Speisen kühlen zu wollen, lassen Sie
die Thermo-Kühlbox bereits zu Hause eine gewisse Zeit angeschlossen, sodass die
Box eine vorhandene niedrige Innentemperatur hat, damit sich die Box nicht
zuerst an der Umgebungstemperatur im Auto anpassen muss.
Für eine optimale Kühlleistung empfehlen wir Ihnen die Verwendung von
vorgekühlten Speisen und Getränken.