User manual

8
Bedienung
S
etzen Sie das Gerät mit der Nuss voll-
s
tändig auf die Mutter/den Schrauben-
kopf bis zum Anschlag. Erst danach star-
ten Sie das Gerät am Wippschalter, den
R
echtslauf oder Linkslauf wie gewünscht.
Wird der eingestellte Drehmomentwert
erreicht stoppt das Gerät. Danach muss
mit einem Drehmomentschlüssel auf den
geforderten Wert nachgezogen werden.
Der Schlagschrauber ersetzt keinen
Drehmomentschlüssel!
In der mittleren Stellung des Wippschal-
ters stoppt das Gerät.
Linkslauf (R)
Rechtslauf (F)
Warnung: Bevor Sie die Drehrichtung ändern, muss das Gerät vollständig zum Stillstand ge-
kommen sein. Andernfalls wird der Motor überlastet und beschädigt.
Hinweis: Wir empfehlen die Maschine auf Grund des Gewichtes und der auftretenden Rück-
stellkräfte mit beiden Händen zu halten.
Hinweise zur Haltbarkeit und Pflege der Maschine
Um eine möglichst lange Lebensdauer der Maschine zu gewährleisten, stellen Sie sicher, dass die Maschine
stets nur in trockenen und staubfreien Räumen gelagert wird. Die Maschine darf nicht mit Wasser in Berührung
kommen. Die Reinigung der Maschine darf nur mit einem feuchten Tuch auf der Oberfläche erfolgen. Lagern
Sie die Maschine nach dem Abkühlen immer in der Transportbox. Bei allen Arbeiten am Gerät ist vorher der
Netzstecker zu ziehen.
Wartung und Service
Eine Wartung ist sorgfältig durchzuführen. Ersatzteile dürfen nur von Elektrofachkräften montiert werden.
Entsorgung
Das Gerät darf am Ende der Lebensdauer nicht im Hausmüll entsorgt werden. Halten Sie sich an
die lokalen Vorschriften.