User manual
o Masseanschluss an Steckdose defekt: Stecker öffnen Korrosion entfernen oder
Leitungsunterbrechung finden durch Messen mit Multimeter, gegebenenfalls
Werkstatt beauftragen
• Eine Leuchtdiode ohne Funktion: neben dieser Leuchtdiode steht die Funktion: Blinker links,
Nebelschlussleuchte, Blinker rechts, Rücklicht rechts, Bremslicht, Rücklicht links und die
Kabelfarbe im Stecker
o Motor starten
o Die fehlerhafte Funktion einschalten (z. Beispiel Blinker links)
o Wackelkontakt oder Korrosion in der Anhängersteckdose entfernen (Kontakte blank
kratzen und mit Kontaktspray schützen)
o Leitungsunterbrechung: Kabelfarbe neben der Leuchtdiode. Anschlusskabel im
Stecker prüfen, Korrosion beseitigen und mit Kriechöl konservieren, Nachmessen mit
Multimeter gegebenenfalls Werkstatt beauftragen)
o Verbindung Kabelbaum der Anhängersteckdose an den Fahrzeugkabelbaum
überprüfen (meisst im Bereich des Kofferraumes in der Nähe der linken und rechten
Rücklichteinheit)
o Funktion Nebelschlussleuchte: Fahrzeuge vor Erstzulassung 1991 können ohne
Nebelschlussleuchte ausgerüstet sein (es gab keine Nachrüstpflicht), ansonsten siehe
oben (Korrosion an/in der Anhängersteckdose, Leitungsunterbrechung).
o Bei Fahrzeugen mit Abschaltung der Nebelschlussleuchte mit Hilfe eines Relais im
Anhängerbetrieb: Anschlusskontakt in der Steckdose unter Last prüfen z. b. 21 Watt
Leuchtmittel
Verwendung von Adaptern 7-polig auf 13-polig (Anhängersteckdose oder
Anhängerstecker)
• 13-polige Systeme ab 2. Hälfte der 1980‘ Jahre konnten zusätzlich
Rückfahrscheinwerfer/Rückfahrlicht (Pflicht ab EZ 1.1.1987, keine Nachrüstpflicht) ansteuern.
Es können mit unserem 7-poligen Tester nur die Beleuchtungsfunktionen des 7-poligen
Systems geprüft werden, also nicht die Rückfahrscheinwerfer/Rückfahrlicht Funktion.
• Mit der Einführung von Datenbussystemen in KFZ sind die Anhängersteckdosen vermehrt mit
Steuergeräten verbunden. Bei solchen Fahrzeugen kann es zu willkürlichem Flackern der
Leuchtdioden kommen. Unbedingt die Anhängersteckdose am Fahrzeug mit laufendem Motor
testen. Das Flackern hört nach einigen Sekunden auf. Wird der gelbe Drucktaster betätigt, so
ist er ca. 15 Sekunden zu halten. Dann zeigen die Leuchtdioden korrekt an.
Stand 19.12.2016Vi