Operation Manual

D-22
Grundeinstellung korrigieren
Die empfohlenen Grundeinstellungen sind Richtwerte, deren Veränderung aufgrund der Gebäudeart und Lage, dem Montage-
ort des Außenfühlers, der Freigabe- und der Zusatzfreigabedauer, den TAB der Energieversorgungsunternehmen und den Be-
nutzergewohnheiten erforderlich sein kann.
Bei der Veränderung der Einstellungen ist zu beachten, dass Korrekturen sich erst nach erfolgter Geräteaufladung am nächs-
ten Tage bemerkbar machen. Änderungen an der Aufladesteuerung wirken sich auf die gesamte Heizanlage aus!
Grundsätzliche Veränderung des Ladeniveaus
Das grundsätzliche Ladeniveau der Heizanlage kann mittels des Einstellers Ladeniveau E5
(Betreibermenü)
verändert werden.
Um die Geräteaufladung zu Erhöhen ist der Einsteller E5 in den Plusbereich zu verstellen.
Die Verstellung in den Minusbereich bewirkt eine Absenkung der Geräteaufladung.
Anlagen ohne Zusatzladedauer am Tag
Einstellerkorrekturen
Fehlerbeschreibung
Außentemperatur
E1 E2 E15
kälter als 0° C + 3° C - -
von 0° C bis 10° C + 2° C + 2° C + 5%
zu wenig Ladung
wärmer als 0° C - + 3° C + 5%
kälter als 0° C - 2° C - -
von 0° C bis 10° C - 2° C - 2° C - 5%
zu viel Ladung
wärmer als 0° C - - 2° C - 5%
Anlagen mit Zusatzladedauer am Tag
Einstellerkorrekturen
Fehlerbeschreibung Außentemperatur
E1 E2 E15 E4 E10 TAS TAS ° C
kälter als 0° C + 3° C - - - - -
von 0° C bis 10° C + 2° C + 2° C + 5% - - -
zu wenig Ladung
wärmer als 0° C - + 3° C + 5% - - -
kälter als 0° C - 2° C - - - - -
von 0° C bis 10° C - 2° C - 2° C - 5% - - -
zu viel Ladung
wärmer als 0° C - - 2° C - 5% - -
wärmer als E1 oder TAS ° C - - - - - Nein + 3° C
keine oder zu geringe
Tagnachladung
kälter als E1 oder TAS ° C - - - + 10% + 10% - -
wärmer als E1 oder TAS ° C - - - - - E1 - 3° C
zu hohe Tagnachladung
kälter als E1 oder TAS ° C - - - - 10% - 10% - -
"+" eingestellten Wert um den angegebenen Betrag erhöhen
"-" eingestellten Wert um den angegebenen Betrag vermindern