Operation Manual

D-14
Einstellbeispiele
Kennlinieneinsteller
Vollladung E1
Lade-
modell
Freigabe-
dauer
tF
Zusatzfreigbe
dauer
tZF
Außentemp. θ
a
nach DIN EN
12831
Lade-
beginn
E2*
Sockel-
Lade-
beginn
E15
Zusatz-
ladung
E10
Geräte-
Speicher-
heizung
Fußboden-
Speicher-
heizung
Haupt-
ladezeit
E3
Mindest-
sockel
E4
zw. 21:00 - 10° C - 10° C
und 7:00 - 12° C z. B. z. B. nicht - 12° C nicht
8 + 0 h - - 14° C + 15° C 15% wirksam - 14° C
**
7 h wirksam
8 h - 16° C - 16° C
rückwärts - 18° C - 18° C
zw. 21:00 zw. 13:00 - 10° C - 4° C - 10° C
und 7:00 und 16:00 - 12° C z. B. z. B. - 6° C - 12° C 25 %
8 + 2 h - 14° C + 15° C 15% 100 % - 7° C - 14° C 7 h
8 h 2 h - 16° C - 9° C - 16° C
rückwärts nachrangig - 18° C - 10° C - 18° C
- 10° C 0° C - 10° C
- 12° C z. B. z. B. - 1° C - 12° C
8 + 4 h - 14° C + 15° C 15% 100 % - 3° C - 14° C 4 h 30 %
8 h 4 h - 16° C - 4° C - 16° C
Spreizung nachrangig - 18° C - 5° C - 18° C
zw. 21:00 zw. 12:00 - 10° C + 4° C - 10° C
und 7:00 und 21:00 - 12° C z. B. z. B. + 3° C - 12° C
8 + 7 h - 14° C + 15° C 15% 100 % + 3° C - 14° C 7 h 30 %
8 h 7 h - 16° C + 1° C - 16° C
rückwärts nachrangig - 18° C 0° C - 18° C
zw. 21:00 - 10° C - 10° C
und 7:00 - 12° C z. B. z. B. nicht - 12° C nicht
9 + 0 h - - 14° C + 15° C 15% wirksam - 14° C
**
8 h wirksam
9 h - 16° C - 16° C
rückwärts - 18° C - 18° C
zw. 21:00 zw. 13:00 - 10° C - 4° C - 10° C
und 7:00 und 16:00 - 12° C z. B. z. B. - 6° C - 12° C
9 + 2 h - 14° C + 15° C 15% 100 % - 8° C - 14° C 8 h 25 %
9 h 2 h - 16° C - 10° C - 16° C
rückwärts nachrangig - 18° C - 11° C - 18° C
zw. 20:00 - 10° C - 10° C
und 6:00 - 12° C z. B. z. B. nicht - 12° C nicht
10 + 0 h - - 14° C + 15° C 15% wirksam - 14° C
**
9 h wirksam
10 h - 16° C - 16° C
rückwärts - 18° C - 18° C
zw. 20:00 zw. 12:00 - 10° C + 1° C - 10° C
und 6:00 und 18:00 - 12° C z. B. z. B. + 0° C - 12° C
10 + 6 h - 14° C + 15° C 15% 100 % - 1° C - 14° C 9 h 30 %
10 h 6 h - 16° C - 2° C - 16° C
rückwärts nachrangig - 18° C - 4° C - 18° C
* Wird der Sockel-Ladebeginn E15 auf 0% eingestellt, so empfiehlt es sich den Ladebeginn auf + 20° C zu korrigieren.
** Lademodell ohne Zusatzfreigabezeit in Verbindung mit Fußboden-Speicherheizung nicht empfohlen
Anmerkungen für Anlagen mit Speicherheizgeräten und Lademodellen mit nachrangiger Zusatzfreigabe:
Sollte eine abweichend von der in dieser Tabelle angegebenen Außentemperatur gelten,
so ist der Kennlinieneinsteller Volladung E1 wie folgt zu bestimmen:
)20(*201 e
ZFF
F
C
tt
t
CE
Bei nachrangigen Zusatzfreigabedauern tZF (zum Hochtarif) ist die Aktivierung des Tagsprungs (TAS = E1) zu empfehlen.