Combo KVM Extender für PS/2, USB, Cat 5 (200 m) DS-51110 (lokale Einheit) DS-51110 (Remote-Einheit) Bedienungsanleitung
Combo KVM Extender: Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 1.1 Funktionsmerkmale 3 1.2 Verpackungsinhalt 3 1.3 Technische Daten 4 Installation 5 2.1 Systemanforderungen 5 2.2 Geräteaufbau 6 2.3 Hardwareinstallation 8 Bedienung 9 3.1 Wechseln der aktiven Konsole mittels Drucktaste 9 3.2 LED-Anzeigen 9 3.
Combo KVM Extender: Bedienungsanleitung Einleitung Herzlichen Dank, dass Sie sich für den Kauf des Combo KVM Extender DS-51110 entschieden haben. Dieser KVM-Extender hat die Aufgabe, an Ihrem Computer die Videoschnittstelle sowie das USB- und PS/2-Tastatur- und -Maussignal zu verlängern. Dieses Gerät stellt eine hochwertige, dauerhafte Erweiterungslösung dar, mit der Sie Ihr System in einer Entfernung von bis zu 200 Metern zu Ihrem Computer oder KVM steuern können.
Combo KVM Extender: Bedienungsanleitung 1.1 Funktionsmerkmale 1. Verlängert die Tastatur-, Video- und Maussignale über ein Cat-5/5e/6-Kabel. 2. Bedienung über zwei Konsolen: Steuern Sie Ihr System von der lokalen Einheit und /oder der Remoteseite aus. 3. Drucktaste auf {Leerzeichen einfügen}lokaler Seite zur Aktivierung der gewünschten Konsole. 4. Optionen für die aktive Konsole: Lokale Konsole / Remotekonsole / beide Konsolen. 5.
Combo KVM Extender: Bedienungsanleitung 1.
Combo KVM Extender: Bedienungsanleitung 2 Installation 2.1 Systemanforderungen Konsole 1. ein VGA-, SVGA- oder Multisync-Monitor der höchsten Auflösung 2. PS/2- und/oder USB-Tastatur/-Maus Computer 1. eine VGA-, SVGA- oder Multisync-Grafikkarte 2. USB-Port Typ A oder 6-polige PS/2-Mini-DIN-Buchse für Tastatur und Maus 3. Betriebssysteme: Windows 98 / 98 SE / 2000 / ME / XP / 2003 / Vista, Mac OS 9 / OS X, Linux Kernel 2.3 oder höher, Solaris 8 oder höher, Sun Micro OS. Kabel 1.
Combo KVM Extender: Bedienungsanleitung 2.
Combo KVM Extender: Bedienungsanleitung DS-51110 Remoteeinheit: Frontansicht Remoteeinheit: Rückansicht -7-
Combo KVM Extender: Bedienungsanleitung Übersicht der Kabelanschlüsse 2.3 Hardwareinstallation 1. 2. Alle Geräte ausschalten. Möchten Sie Ihre Tastatur/Maus an einer PS/2-Schnittstelle Ihres Computers betreiben, bitte den Computer ausschalten. 3. Monitor sowie PS/2- und/oder USB-Tastatur/-Maus an die lokale Einheit DS-51110 (Local) anschließen, wenn Sie Ihr System über die lokale Konsole steuern möchten. 4.
Combo KVM Extender: Bedienungsanleitung 3 Bedienung 3.1 Wechseln der aktiven Konsole mittels Drucktaste Durch Drücken der Drucktaste an der lokalen Einheit DS-51110 (Local) wechseln Sie die aktive Bedienkonsole. Drei Konfigurationen sind möglich, um die aktive(n) Konsole(n) auszuwählen: 1. Nur lokale Konsole Das System kann nur über die lokale Einheit DS-51110 (Local) bedient werden. 2. Nur Remotekonsole Das System kann nur über die Remoteeinheit DS-51110 (Remote) bedient werden. 3.
Combo KVM Extender: Bedienungsanleitung „Local“ leuchtet: Gibt an, dass Sie Ihr System nur über die lokale Konsole steuern können. „Remote“ leuchtet: Gibt an, dass Sie Ihr System nur über die Remotekonsole steuern können. „Active“ (Betriebsbereit, GRÜN) Zeigt den Verbindungsstatus an: Leuchte „Local“: Gibt an, ob die Verbindung zwischen der lokalen Einheit und dem Computer betriebsbereit ist oder nicht.
Combo KVM Extender: Bedienungsanleitung Konsole angezeigt. An der Remotekonsole sind alle Leuchten AUS, da keine Verbindung hergestellt ist. Beide Konsolen sind „Selected“; „Local Active“ ist AUS, „Remote Active“ ist AN Das bedeutet, die Cat-5-Verbindung zwischen der lokalen Einheit und der Remoteeinheit ist betriebsbereit, die lokale Einheit hingegen ist nicht korrekt an den PC angeschlossen oder der PC ist nicht eingeschaltet.
Combo KVM Extender: Bedienungsanleitung 3.3 Emulation der Sun-Microsystems-Funktionstasten Auf der Tastatur von Sun Microsystems sind 16 Tasten für Sonderfunktionen vorhanden; der KVM-Switch kann diese Funktionstasten emulieren. Die folgende Tabelle zeigt die Zuordnung der Emulationstasten zu den Sun-Microsystems-Funktionstasten.
Combo KVM Extender: Bedienungsanleitung Haftungsausschluss Die Angaben in diesem Dokument können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.