Manual
12
Anhang
Sicherheitsanweisungen
Allgemeines
Das Gerät ist nur für den Innengebrauch ausgelegt.
Lesen Sie alle Anweisungen und bewahren Sie sie für Nachschlagezwecke auf.
Befolgen Sie alle Warnungen und Anweisungen zum Gebrauch des Geräts.
Stellen Sie das Gerät nicht auf instabilem Untergrund (wie Wägen, Regalen,
Tischen etc.) auf. Durch Herunterfallen werden schwere Schäden am Gerät
verursacht.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
Platzieren Sie das Gerät nicht in der Nähe oder auf Heizungen oder anderen
Heizgeräten.
Das Gerätegehäuse besitzt Lüftungsschlitze zum Entweichen von Hitze und zur
Belüftung. Um ein Überhitzen während des Betriebs zu vermeiden, blockieren
oder verdecken Sie die Lüftungsschlitze niemals.
Stellen Sie das Gerät auf keine weichen Unterlagen (z.B. Bett, Sofa, Decke). Diese
können die Lüftungsschlitze blockieren. Verwenden Sie das Gerät nur in
ausreichend belüfteten Räumen.
Verschütten Sie keine Flüssigkeiten auf das Gerät.
Trennen Sie das Gerät vom Strom, bevor Sie es reinigen. Verwenden Sie keine
flüssigen oder schäumenden Reinigungsmittel, sondern ein feuchtes Tuch.
Verwenden Sie das Gerät gemäß der Leistungsangaben auf dem Typenschild.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die angegebene Spannung mit Ihrem
Stromanschluss kompatibel ist, kontaktieren Sie Ihren Händler oder
Stromanbieter.
Das Gerät ist für IT-Stromversorgungssysteme mit verketteter Spannung von
100 V bis 230 V ausgelegt und anzuwenden.
Um Schäden am Gerät zu vermeiden, müssen alle Bestandteile korrekt geerdet
sein.
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Netzkabel oder die Anschlusskabel und
verlegen Sie die Kabel ordnungsgemäß, um Stolpergefahren zu vermeiden.
Falls Sie ein Verlängerungskabel verwenden, vergewissern Sie sich, dass die
Gesamtlast aller verbundenen Geräte die Stromstärkekapazität des Kabels nicht
übersteigt. Vergewissern Sie sich, dass die Stromstärke aller an die Steckdose
angeschlossenen Geräte 15 A nicht übersteigt.










