Manual

10
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um das Gerät mit 2 Computern in Betrieb zu
nehmen:
1. Schließen Sie Tastatur und Maus über USB an der Rückblende des Geräts an.
2. Schließen Sie den Bildschirm über HDMI® am Videoport an der Rückblende des
Geräts an.
3. Wenn Sie separate Lautsprecher und Mikrofon verwenden möchten, schließen
Sie diese an den analogen Audioanschluss an der Vorderseite des Geräts an.
4. Schließen Sie einen Computer über HDMI® an den KVM-Switch an (HDMI® und
USB)
5. Das Notebook mit USB Type-C™ wird über das mitgelieferte Kabel an der
Rückblende des KVM-Switches angeschlossen.
6. Schließen Sie eine USB-Stromversorgung an (dieser Schritt ist optional, der
entsprechende Netzadapter ist NICHT im Lieferumfang enthalten). Wenn Sie den
KVM-Switch zusätzlich über USB Type-C™ mit Strom versorgen, können Sie außer
dem KVM-Switch auch das Notebook aufladen.
7. Schalten Sie den Bildschirm ein.
8. Schalten Sie den Computer ein.
9. Die Stromversorgung des KVM kann über USB oder TYPEC über den
angeschlossenen Computer erfolgen. Nach dem Einschalten des Geräts leuchten
die entsprechenden Leuchtanzeigen auf der Frontblende. Der standardmäßig
aktive Port ist der für das Notebook mit USB Type-C™, was durch die rote
Leuchtanzeige angezeigt wird.
10. Der Port kann über den Umschalter oder über die Hotkey-Belegung gewechselt
werden:
Links [Shift] + Rechts [Shift]
Kapitel 3: Grundlegender Betrieb
Einleitung
Die Computer können auf zwei Arten angesteuert werden: über die Hotkey-
Kombination auf der Tastatur oder den Knopf vorne am KVM-Switch.
Manuelle Umschaltung
Hierfür müssen Sie lediglich den Knopf auf der Vorderseite des Geräts drücken. Ein
Ton signalisiert die erfolgreiche Umschaltung. Die USB-, Audio- und Videosignale des
Ports werden auf den anderen Port umgeleitet.