User manual
- 12 -
4 Funktionen
4.1 Drucktasten-Bedienung
Sie können zu jeder gewünschten USB-Host-Verbindung mit Audio
umschalten, indem Sie die Drucktaste an der Vorderseite des KVM-Switch
drücken. Sie können die Audio-Auto-Umschaltfunktion auch über einen
Hotkey ausschalten. Beachten Sie bitte den Abschnitt 4.4.1 Audio
Auto-Umschaltfunktion.
4.2 Host-Auswahl
4.2.1 Hotkey-Unterstützung
Die Hotkey-Funktion (Tastaturkürzel) funktioniert sowohl mit PS/2, als auch
mit einer USB-Tastatur, die an einen KVM-Anschluss mit Tastaturlogo
angeschlossen sind. Es gibt aber keine Hotkey-Unterstützung für eine
USB-Hub-Tastatur, die an einen der nachgeschalteten USB-Ports
angeschlossen ist, die sich im oberen Teil des KVM befinden.
4.2.2 Führenden Hotkey ändern
Der standardmäßige führende Hotkey ist [Scroll Lock/Rollen]. Sie können
aber je nach Wunsch die führende Hotkey-Taste ändern. Durch
zweimaliges Drücken von [Ctrl/Strg], [Neuer Hotkey], danach durch
Drücken von [Enter], können Sie den führenden Hotkey ändern. Die
verfügbaren führenden Hotkeys sind [Scroll Lock/Rollen], [Num
Lock/Num] und [Caps Lock/Feststeller Großbuchstaben].
Einstellung des führenden Hotkeys auf [Rollen/Scroll Lock]
[Strg/Ctrl] + [Strg/Ctrl] + [Rollen/Scroll Lock] + [Enter]
Einstellung des führenden Hotkeys auf [Num/Num Lock]
[Strg/Ctrl] + [Strg/Ctrl] + [Num/Num Lock] + [Enter]
Einstellung des führenden Hotkeys auf [Fest. Großb./Caps Lock]
[Strg/Ctrl] + [Strg/Ctrl] + [Festst. Großb./Caps Lock] + [Enter]
4.2.3 Spezifische Kanalauswahl
Sie können die angeschlossenen Computer über die folgenden
Tastaturkürzel (Hotkey) auswählen:
[Hotkey] + [Hotkey] + [1]: Schaltet Steuerung auf Hostcomputer 1
[Hotkey] + [Hotkey] + [2]: Schaltet Steuerung auf Hostcomputer 2
[Hotkey] + [Hotkey] + [3]: Schaltet Steuerung auf Hostcomputer 3
[Hotkey] + [Hotkey] + [4]: Schaltet Steuerung auf Hostcomputer 4