User manual

9
11. Klicken Sie zum Speichern Ihrer Einstellungen auf Submit. Der Server wird neu
gestartet.
12. Sie haben nun den Einstellungsvorgang der WLAN-Parameter abgeschlossen.
Nach der ordnungsgemäßen Konfiguration der WLAN-Parameter können Sie das
Netzwerkkabel entfernen und den DN-13023 neu starten. Der DN-13023 verbindet sich
anschließend mit Ihrem WLAN. Der DN-13023 erkennt, ob ein Netzwerkkabel angeschlossen
wurde. Wenn ein Netzwerkkabel angeschlossen wurde, verbindet sich der DN-13023 stets
über das Netzwerkkabel mit dem Netzwerk. Andernfalls verbindet er sich immer über das
WLAN-Modul mit dem Netzwerk. Sobald der DN-13023 eine Verbindung mit dem Netzwerk
hergestellt hat, entweder per Netzwerkkabel oder WLAN-Modul, sind alle weiteren Aktivitäten
zur Verwendung des USB-Geräteservers genau gleich.
2.3 Zuweisen einer IP-Adresse an den Server
2.3.1 Vorbereitung
Wenn sich in Ihrem Netzwerk ein DHCP-Server befindet, erhält der Server automatisch
eine IP-Adresse. Die IP-Adresse wird dann in der Steuerzentrale oder auf der Seite des
Konfigurationsberichts angezeigt, den Sie zuvor ausgedruckt haben. Wenn der
DHCP-Server dem Server keine IP-Adresse zuweist, dann verwendet der Server
automatisch die private IP-Adressierung: 169.254.0.0. bis 169.254.255.255
Wenn Sie in einem Netzwerk ohne DHCP arbeiten, müssen Sie die IP-Adresse des
Servers manuell zuweisen.
Hinweis: WPA-PSK/WPA2-PSK sind bei Ad-hoc-Netzwerken nicht verfügbar.