User manual

17
3.6 Automatischer Verbindungsaufbau mit Drucker
Die Methode, die in Abschnitt 4.5 beschrieben ist, wird somit als manueller Verbindungsaufbau
bezeichnet, was bedeutet, die Benutzer müssen vor der Verwendung das USB-Gerät manuell
verbinden und nach der Arbeit mit dem USB-Gerät dieses manuell trennen, da sich sonst
niemand mit diesem Gerät verbinden kann. Der USB-Geräteserver unterstützt jedoch bei
Druckern und Scannern (sowie MFP-Geräten) den automatischen Verbindungsaufbau, damit
sich der Benutzer nicht manuell mit dem Gerät verbinden oder es trennen muss. Dieser und die
nächsten Abschnitte erläutern Ihnen, wie Sie dies zu bewerkstelligen ist.
Nachdem der Treiber wie in Abschnitt 4.4 beschrieben installiert wurde, erscheint in der
Systemsteuerung ein neu erstellter Drucker unter „Drucker und Faxgeräte“. Befolgen Sie die
unten aufgeführten Schritte, um einen automatischer Verbindungsaufbau mit Drucker über
NetUSB durchzuführen.
A. Klicken Sie in der Steuerzentrale auf den USB-Geräteserver, an welchen der gewünschte
Drucker (oder das MFP-Gerät) angeschlossen ist.
B. Klicken Sie auf den gewünschten Drucker (oder das MFP-Gerät).
C. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Auto Connect Printer“ und wählen Sie „Set Auto-Connect
Printer“ aus.
Das folgende Fenster wird angezeigt.