User manual
31
5. Konfiguration vom eingebetteten
Webserver aus
Übersicht
Der Printserver enthält einen eingebetteten Webserver, auf den man über einen
unterstützten Webbrowser oder ein LAN, z. B. auf den Microsoft Internet Explorer 5.02oder
höher, Mozilla Firefox, Netscape 7.2 oder höher usw. zugreifen kann.
Der eingebettete Webserver bietet Zugriff auf Konfigurations- und Verwaltungsseiten für den
Printserver und das angeschlossene Peripheriegerät.
Den eingebetteten Webserver verwenden
Bevor Sie den eingebetteten Webserver verwenden können, muss der Printserver mit einer
IP-Adresse konfiguriert werden. Es gibt viele Arten, die Printserver IP-Adresse zu
konfigurieren. Mit dem Windows-basierten PSAdmin Dienstprogramm kann man z. B.
einfach eine IP-Adresse mit dem Printserver einrichten, siehe Eigenschaften – TCP/IP
Optionen in Kapitel 3.
Nachdem eine IP-Adresse auf dem Printserver eingerichtet ist, führen Sie die folgenden
Schritte aus:
Statusmenü
Nun haben Sie die IP-Adressen-Konfiguration des Printservers beendet. Sie müssen den
Webbrowser verwenden, um den Printserver anzuzeigen und zu verwalten. Das Statusmenü
des Printservers hilft dem Administrator, das System des Printservers, den Drucker,
NetWare, TCP/IP, SNMP und den AppleTalk Status vorrübergehend zu steuern.
Vorbereitung
Geben Sie die IP-Adresse des Printservers im Adressfeld Ihres Webbrowsers ein. Drücken
Sie die Eingabetaste. Dann wird die Printserverseite angezeigt. Von hier aus können Sie alle
Printserver-Einstellungen konfigurieren.
Bitte folgen Sie diesen Hinweisen im Statusmenü des Printservers: