User manual
25
Hinweis: Konfigurieren Sie die Druckgeschwindigkeit mit der Kennzeichnung
Advanced, diese muss zu der Geschwindigkeit des Druckers passen, der an
den Printserver angeschlossen ist. Eine unzuverlässige Konfiguration
verursacht, dass der Ausdruck nicht normal erfolgt.
Konfiguration für mehrere Druckwarteschlangen
Um den Printserver so zu konfigurieren, dass mehrere Druckwarteschlangen bedient
werden, befolgen Sie bitte die unten stehenden Anweisungen:
1. Loggen Sie sich in Ihrem NetWare Dateiserver als Supervisor (Admin.) oder ähnliches
ein.
2. Starten Sie PSAdmin aus Ihrem Windows.
3. Wählen Sie den Printserver aus, der konfiguriert werden soll.
4. Klicken Sie auf das Symbol Wizard in der Werkzeugleiste.
5. Geben Sie einen Printserver und einen Druckwarteschlangennamen ein (ausführliche
Informationen über den Assistenten finden Sie in dem Abschnitt „Assistent“ in diesem
Kapitel).
6. Starten Sie die PCONSOLE des NetWare und erzeugen Sie zusätzliche
Druckwarteschlagen.
7. Wählen Sie den Printservernamen aus und legen Sie diesen in Schritt 5 fest.
8. Wählen Sie die Option „Printserver Konfiguration“ aus und wählen Sie die Option
„Warteschlange wird vom Drucker bedient“ aus (wählen Sie für die PCONSOLE von
NetWare 4.x bitte die Option „Drucker“ aus und wählen Sie stattdessen „Drucker 0“).
9. Wählen Sie „Printer 0“ aus und drücken Sie die Taste [Einfg], um die
Druckerwarteschlangen in die Liste hinzuzufügen, die Sie in Schritt 6 erzeugt haben (bei
PCONSOLE von Netware 4.x wählen Sie bitte stattdessen die Option „Print queues
assigned“).
10. Setzen Sie den Printserver zurück, indem Sie das Symbol „Reset“ aus PSAdmin
anklicken. Erledigt.
Hinweis: Weitere Einzelheiten zu den PCONSOLE Befehlen finden Sie in den Printserver
Servicehandbüchern von NetWare.
PSAdmin auf dem Windows PC deinstallieren
Um dem Anwender zu helfen, alle installierten Software-Komponenten des PSAdmin auf
Ihrem Windows PC zu deinstallieren, verwenden Sie das
Deinstallations-Assistentenprogramm, das mit der PSAdmin Software mitgeliefert wurde,
welches die Software-Komponenten automatisch in wenigen Minuten von den Windows
PC-Systemen entfernt. Bitte befolgen Sie die unten stehenden Anweisungen, um den
Deinstallationsvorgang auszuführen.
Nachdem PSAdmin entfernt wurde, kann man nicht länger über PSAdmin auf den
Printserver zugreifen. Sie müssen PSAdmin auf Ihrem System neu installieren, um wieder
auf den Printserver zugreifen zu können.