User manual
16
Fehlersuche
Stellen Sie sicher, dass alle Kabel gut befestigt sind. Beschriften Sie, um Verwechslungen
vorzubeugen, alle Kabel mit der Nummer des entsprechenden Computers.
Wenn der kurze Kontrollton wiederholt ertönt und der Umschaltknopf nicht reagiert, wird
empfohlen, am KVM einen 5-V-Gleichstrom-Netzadapter zu betreiben. Die Ursache des
Problems liegt wahrscheinlich darin, dass der KVM-Switch nicht ausreichend Strom aus dem
angeschlossenen PC beziehen kann, besonders wenn der PC ausgeschaltet ist oder sich im
Stand-by-Modus befindet.
Sollte der PC nicht ordnungsgemäß arbeiten, wenn der KVM mit den PCs über sowohl PS/2
als auch USB oder über PS/2 alleine verbunden ist, wird empfohlen, um das Problem
einzugrenzen, die PCs über USB alleine anzuschließen.
Wenn die Maus im Auto-Scan-Modus nicht arbeitet, drücken Sie eine beliebige Taste auf der
Tastatur, um zum normalen Betriebsmodus zurückzukehren, und Sie können die Maus
wieder benutzen.
Sollte der KVM-Switch mit den PCs über USB verbunden und nicht in der Lage sein, den PC
aufgrund eines Tastaturfehlers hochzufahren (eine entsprechende Fehlermeldung erscheint
auf dem Bildschirm), wird empfohlen, das PC-BIOS neu einzustellen oder auf eine neue
Version upzugraden, damit das BIOS die USB-Tastatur beim Bootvorgang akzeptiert.
Sollte bei einigen älteren Computern, die am KVM nur über die USB-Schnittstelle
angeschlossen sind, bei der Rückkehr aus dem Stand-by-Modus eine „Keyboard not found
error“-Meldung („Tastatur nicht gefunden“) angezeigt werden, versuchen Sie bitte, um das
Problem einzugrenzen, den KVM-Switch mit dem PC über PS/2 zu verbinden. Diese
Fehlermeldung wird dadurch verursacht, dass das BIOS dieser älteren Computer bei der
Rückkehr aus dem Stand-by-Modus den PS/2-Anschluss abfragt.
Sollten Sie eine USB-Maus oder –Tastatur mit eigenem Treiber für die Definition einiger
spezieller Tasten verwenden, werden diese Tasten nicht ordnungsgemäß arbeiten, wenn der
KVM-Switch mit den PCs nur über USB verbunden ist.
Wenn Sie diese speziellen Funktionen der Maus oder Tastatur einsetzen möchten und
Tastatur und Maus den PS/2-Converter unterstützen, führen Sie bitte die folgenden Schritte
durch: